Peugeot Rifter (2018): Alle Infos
Der Partner wird zum Rifter

—
Der Nachfolger des Peugeot Partner heißt Rifter und ist eng mit dem Opel Combo und dem Citroën Berlingo verwandt. AUTO BILD hat alle Infos!

Das Design des Rifter wirkt erwachsen und geradlinig.
Der Rifter feiert in Genf seine Messepremiere
Der Hochdachkombi mit dem neuen Namen basiert wie seine Schwestermodelle zukünftig auf der konzerneigenen Plattform EMP2. Das neue Modell wird etwas größer als der eingestellte Partner und wie sein Vorgänger in zwei Größen angeboten. Er ist je nach Wunsch 4,40 oder 4,75 Meter lang. Wenn der Rifter mit der optionalen dritten Sitzreihe ausgestattet ist, können in dem Familientransporter bis zu sieben Personen mitfahren. Auf der linken und rechten Fahrzeugseite findet sich jeweils eine Schiebetür. Laut PSA soll die neue Plattform EMP2 für ein höheres Komfortniveau und ein verbessertes Handling sorgen. Die Hochdachkombis von allen drei Marken werden in den PSA-Werken in Spanien und Portugal gefertigt. Die Messepremiere des Peugeot Rifters findet auf dem Genfer Autosalon (8. bis 18. März 2018) statt. Der Marktstart des neuen Modells findet im September statt. Wie gewohnt wird später auch eine Nutzfahrzeugversion folgen. Die Preise des Rifter wurden noch nicht bekannt gegeben.

Auf Wunsch ist für den Rifter eine dritte Sitzreihe erhältlich.

Für seine Fahrzeugklasse bietet der Rifter ein reichhaltiges Angebot an Assistenzsystemen.

Das Infotatainmentsystem wird über einen Touchscreen bedient.

Zum Marktstart ist für den Rifter nur ein Benzinmotor erhältlich.
Service-Links