T-Roc, Countryman, Karoq, XCeed: SUV-Test
Benziner-SUVs um 150 PS im Test

—
Den VW T-Roc konnte der starke Kia XCeed schon bezwingen. Weist er nun auch Skoda Karoq und Mini Countryman in die Schranken? Ein Vergleich.
Platz 1 mit 542 von 800 Punkten: Skoda Karoq 1.5 TSI ACT. Viel Platz, kaum Schwächen. Billig ist er aber nicht.
Platz 2 mit 535 von 800 Punkten: Kia XCeed 1.4 T-GDI. Dem schnittigen XCeed fehlt zum Sieg vor allem der Platz.
Platz 4 mit 517 von 800 Punkten: Mini Cooper Countryman. Beim teuren Mini vermissen wir Komfort.
Sie müssen ja nicht gleich Kapitän sein, um auf große Reise zu gehen. Manchmal tut's auch der Autoführerschein, und dann dürfen Sie diese vier kleinen Kähne oben im Bild steuern. Die laufen unter der Flagge Crossover. Das beliebte Segment ist heiß umkämpft und hat ein paar aufregende Protagonisten vorzuweisen. Der Newcomer Kia XCeed besiegte im Herbst 2019 im ersten Vergleich gleich mal den VW T-Roc. Das ließ aufhorchen, denn nun haben sich zusätzlich Mini Countryman und Skoda Karoq zum Test angemeldet. Können die es mit dem Koreaner aufnehmen?
Das dynamische Blechkleid kostet den XCeed Platz
Kia XCeed (2019): Test - Kompakt-SUV - Infos
Erste Fahrt im "Gelände-Ceed"
Bei der Qualität hängt der T-Roc der Konkurrenz hinterher

Der T-Roc bleibt als Einziger unter 30.000 Euro. Er leistet sich aber Schwächen beim Qualitätseindruck.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Dass sich der Mini mit seinem besonders hochwertig gestalteten Innenraum nicht von den solide verarbeiteten Produkten von Kia und Skoda absetzen kann, liegt daran, dass es im bajuwarischen Briten beim Überfahren von Schlaglöchern und Kopfsteinpflastern nicht ganz knisterfrei zugeht – passt nicht so recht zum Grundpreis von 28.500 Euro. Typisch Mini: Wer sich beim Häkchensetzen nicht unter Kontrolle hat, landet schnell bei 45.000 Euro.
Das Fazit: "Der rundum stimmige Karoq ist die härteste Nuss in diesem Quartett, die nicht mal der starke XCeed knacken kann. Der geschliffene T-Roc muss sich erneut dem Kia geschlagen geben. Auf dem letzten Rang landet der teure Countryman, dem es an Komfort und Assistenzsystemen mangelt. Weitere Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.
Service-Links