Volvo XC90 D5 AWD Edition Pro: SUV, gebraucht, Preis, kaufen
Dieser unzerstörbare Schwedenpanzer kostet keine 20.000 Euro
—
Der XC90 der ersten Generation ist ein Volvo, wie er im Buche steht: groß, sicher und praktisch unkaputtbar. Dieser Gebrauchtwagen überzeugt dazu mit 200 Diesel-PS, Topausstattung und einem kleinen Preis!
Bild: Heister Automobile GmbH/heycar
Fahrzeuge von Volvo sind dem Klischee zufolge groß, sicher und praktisch unzerstörbar. Einer, der diese Ansprüche voll und ganz erfüllt, ist der Volvo XC90 der ersten Generation (2002 bis 2014). Ein Händler in Trier (Rheinland-Pfalz) bietet so ein Fahrzeug gerade an: Konkret handelt es sich dabei um einen 200 PS starken Volvo XC90 D5 AWD Edition Pro, der im März 2014 zum ersten Mal zugelassen wurde. Laut Papieren hat der große Schwede zwei Vorbesitzer. Als Taxi oder Mietwagen war er nicht im Einsatz, das Inserat beschreibt ihn als unfallfrei, aber nicht scheckheftgepflegt. Der nächste Termin beim TÜV steht im September 2022 an. Der Volvo hat den Technik-Check also gerade erst frisch bestanden.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Der inserierte Volvo bietet viel Ausstattung für wenig Geld

Der erste Volvo XC90 ist ein Auto wie ein Monument. Erfreulich, dass das nicht nur optisch gilt!
Bild: Heycar/Heister Automobile GmbH
Der Unterhalt für den Volvo XC90 ist nicht zu unterschätzen
Wer Lust auf ein großes, gebrauchtes Diesel-SUV hat, der sollte sich unbedingt die Unterhaltskosten durchrechnen. Der inserierte XC90 hat zwar einen Partikelfilter, schafft aber trotzdem nur Euro 5. Das ist für sein Alter richtig gut – er eignet sich damit aber nicht für Menschen, die in einer Dieselfahrverbotszone wohnen. Mit Erstzulassung im Jahr 2014, 2401 Kubikzentimeter Diesel-Hubraum und einem CO2-Ausstoß von 219 Gramm pro Kilometer werden 476 Euro Kfz-Steuer fällig. Dann sind da die Wartungs- und mögliche Teilekosten. Je nach Pflegezustand kann beim D5-Motor offenbar mal der Turbolader kaputtgehen – das schlägt dann gleich mit mehreren Hundert Euro zu Buche. Die Versicherungskosten sind von mehreren Faktoren abhängig, hier geht's zum Kfz-Versicherungsvergleich.Mit seinem komfortablen Wesen hat der erste Volvo XC90 vor allem unter Langtreckenfahrern viele Fans. Der charismatisch knurrende Diesel ist bei guter Pflege hart im Nehmen. Regelmäßige Zahnriemenwechsel braucht er, ansonsten gibt sich der Selbstzünder erfreulich genügsam. Eine Schwachstelle, die gecheckt werden sollte, sind die Traggelenke an der Vorderachse . Sie leiden unter dem hohen Gewicht des Vorderwagens. Hier gibt's weitere gebrauchte Volvo XC90 mit Garantie!
Service-Links