Vorschau Genfer Autosalon 2010
Die Stars von Genf

—
Alfa Giulietta, Audi A1, BMW 5er, Opel Meriva, Volvo S60 – der Genfer Autosalon 2010 hat jede Menge Premierenfeiern zu bieten. Wir zeigen die Stars schon jetzt – in der großen Messe-Vorschau.
Die ganze Autowelt steckt noch immer in einer schweren Krise! Die ganze? Nein, eine liebliche Stadt am wunderschönen Lac Léman in der französischen Schweiz leistet wie auch schon 2009 heftigen Widerstand. Auf dem Genfer Autosalon 2010 (4. bis 14. März) jagt eine Attraktion die nächste. Scharfe Show statt krasse Krise! Adieu Tristesse – hoch leben neue Öko-Studien und clevere Downsizing-Strategien. Vor allem die großen europäischen und japanischen Auto-Hersteller haben in den letzten Monaten trotz teilweise arg gebeutelter Kassen ordentlich Kohle in Forschung und Entwicklung von neuen Technologien gesteckt. Die Ergebnisse stehen allesamt auf dem 80. Genfer Salon. Über 100 Welt- und Europapremieren werden auf rund 80.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in den sieben Palexpo-Hallen zu sehen sein. Klar, auch in Genf dreht sich fast alles – wie das seit einiger Zeit in Mode und auch vernünftig ist – um die Autos mit "grünem Touch". Doch auch für die Freunde von Hubraum und Newtonmeter haben viele Hersteller einige PS-Schmankerl im Messe-Gepäck. Getreu dem Motto: Verantwortungsbewusstsein ist gut, Tradition auch!
Auf einen Blick: Die Stars vom Genfer Autosalon 2010
Die Messe-Massen begeistern wird mit Sicherheit eine Schönheit aus Italien. Der Alfa Romeo Giulietta ist wieder da und verzückt mit herrlich weiblich-runden Formen als 147-Nachfolger. Che bella Italia! Die Preisliste des Kompakten soll bei knapp über 20.000 Euro beginnen. Neben ihm posiert das Concept Car des Alfa Spider. Ansonsten sind aus dem Land von Vino und Pasta mit dem Ferrari 599 Hybrid Concept und dem Lamborghini Gallardo LP 570-4 Super Veloce zwei heiße Sportwagen am Start. Einer der Stars aus Deutschland wird am Lac Léman mit Sicherheit der neue Audi A1, der ab Sommer 2010 mit Volldampf den Mini angreifen will. Daneben wird mit ziemlicher Sicherheit der Audi A8 stehen. Kennen Sie schon? Nicht ganz – denn Audi will sein Flaggschiff (endlich) mit Hybridantrieb präsentieren. Der neue Audi A7 ergänzt den Premieren-Reigen der Ingolstädter in Genf. Apropos Volldampf: Der Gasfuß-Fraktion seien die Messe-Neuheiten Bentley Continental Supersports Cabrio, die aufgefrischte Lotus Elise und das Showcar "Special Edition" des Jaguar XKR ans Herz gelegt.
Auf einen Blick: Die Stars der Detroit Auto Show 2010
Auch die Konkurrenz von den Bayerischen Motorenwerken schleppt mächtig Blech-Gepäck in die Palexpo-Hallen. Coupé und Cabrio des BMW 3er präsentieren sich mit frischen Gesichtszügen und neuem Basis-Aggregat, der BMW M3 GTS hat mit seinen 450 PS 40 Pferde mehr unter der Haube als der "normale" M3. Kosten für die Sonderanfertigung: Schlappe 115.000 Euro! Neben dem neuen BMW 5er, der auf dem Genfer Salon seine Weltpremiere feiert, will BMW nach dem 7er und dem X6 (IAA 2009) jetzt auch den 5er als Studie ActiveHybrid aus dem Hut zaubern. Auch dabei: Das Facelift des X5. Springen wir rüber zu den fleißigen Billigautobauern aus Rumänien. Und siehe da – Dacia hat schon wieder ein dickes As im Messe-Ärmel und lupft das Tüchlein vom äußerst gelungenen Duster. Für rund 15.000 Euro soll das kompakte Karpaten-SUV demnächt losrollen. Das ist eine Ansage! Der Mutter-Konzern lässt sich auch nicht lumpen und zeigt mit dem Renault Mégane CC (inklusive Glasdach) und einem Renault Twingo Roadster, der auf den Namen Wind getauft wurde, zwei prickelnde Cabrio-Neuheiten. Peugeot schaut weit in die Modell-Zukunft, präsentiert mit der Studie "5 by Peugeot" den 407/607-Nachfolger und deutet mit der sportlichen Hybrid-Studie SR1 sein neues Markengesicht an. Rasch rüber zu Citroën: Die Studie DS High Rider mit Diesel-Hybrid-Antrieb ist ein Vorbote des kommenden Citroën C4, der DS3 Racing das Top-Modell der DS3-Reihe.
Dicker Doppel-Klopper am Stand von Volkswagen: Neben dem (endlich!) neuen Sharan steht in seiner vollen Pracht auch die nächste Generation des Touareg, der wie der neue Porsche Cayenne mit einem gemeinsam von Porsche und VW entwickelten Hybridantrieb posen geht. Für die, die es klein und rasant mögen, hat VW den Polo GTI im Gepäck. Neben ihm steht mit dem CrossPolo sein hochbeiniger Gegenentwurf. Nachdem uns Mercedes auf der Detroit Auto Show nur eine silberne Skulptur zeigte, enthüllen die Schwaben den neuen CLS eventuell schon am Genfer See. SLS-Technik inklusive. Obwohl mächtig unter Beschuss, hat auch Opel zwei Schmankerl zu bieten: Der neue Meriva, der vor allem durch seine gegenläufigen Türen einen Aha-Effekt auslöst, feiert ebenso Weltpremiere wie die schicke Elektro-Studie Flextreme GT/E. Mini hat sein SUVchen fertiggestellt und präsentiert voller Stolz den Countryman, der Ende 2010 für rund 20.000 Euro durchs Gelände pflügen soll. Seit vielen Monaten schon ist der wunderschöne Schwedenhappen bzw. China-Kracher S60 Concept auf den wichtigen Automessen der Welt einer der Hingucker, in Genf 2010 lässt Volvo nun endlich die Serienversion von der Leine. Bei Porsche stehen zwei unverschämt heiße Renner: Der GT3 R Hybrid (642 PS) macht mit seinem Schwungrad einen auf Ultra-Hochdreher, der 911 Turbo S hat 30 PS mehr zu bieten als der "normale" 911 Turbo. Auch die Familie des Seat Ibiza erhält Zuwachs: In Genf steht der Kombi ST. Der schluckt mindestens 430 Liter Gepäck und macht eine ziemlich sportliche Figur.
Auf einen Blick: Die Stars der IAA 2009
Hoppla – sind denn die Asiaten auch da? Sind sie! Und wie: Am Kia-Stand macht sich der neue Sportage breit, Mazda hat mit dem Mazda5 und dem aufgefrischten Mazda6 gleich ein Doppelpack am Start. Auch der Toyota Auris hat für 2010 ein Facelift spendiert bekommen und zeigt sich in Genf außerdem mit Hybrid-Antrieb. Tochter Lexus lässt mit dem CT 200h die Serienversion der Hybrid-Studie LF-CH aus dem Premieren-Sack. Ein weiteres Highlight aus Fernost ist der ASX, der neue Crossover von Mitsubishi. Der soll schon im Sommer 2010 zu uns kommen. Und damit sich der Neue nicht ganz so alleine fühlt, leistet ihm der überarbeitete Mitsubishi Outlander Gesellschaft. Subaru trimmt den Impreza auf Offroader und zeigt den Impreza XV Outback mit neuem Grill und Rundumbeplankung. Eine Europapremiere feiert das Hybrid Tourer Concept. Nissan kann ebenfalls mit einem komplett neuen Modell trumpfen und schiebt den Juke auf die Premieren-Rampe. Auch er ist ein knubbeliger Crossover und basiert auf der Studie Qazana. Außerdem wird die vierte Generation des Nissan Micra in Genf sehnsüchtig erwartet. Und Nissan hat wahrscheinlich noch einen Hammer dabei: Es vermehren sich Gerüchte, dass die Japaner eine ultra-heiße Hybrid-Studie des GT-R auspacken wollen. Da kann Suzuki nicht ganz mithalten: Außer dem Facelift des Suzuki SX4 ist bislang (noch) nichts über bedeutende Neuheiten des asiatischen Herstellers bekannt. Ach ja: Einen Ausblick auf den kommenden Sonata gibt Hyundai mit der Studie HED-7 i-flow.
Im Überblick: News und Test zu allen Marken

Service-Links