VW Beetle Final Edition (2019): alle Infos, Preis, Optik, Käfer
Final Edition: schon jetzt ein Klassiker!

—
Der VW Beetle wird eingestellt. Zum Abschied gibt es die "Final Edition" mit Bezug zum letzten Käfer aus dem Jahr 2003. AUTO BILD hat alle Infos und den Fahrbericht!
Schluss jetzt: Mitte 2019 wird die Produktion des VW Beetle eingestellt. Ob es einen Nachfolger und damit die vierte Generation geben wird, das steht noch nicht fest. Gerüchte stehen im Raum, der Beetle könnte elektrisch ein Comeback feiern. Aber bis dahin wird sicherlich noch ein halbes Jahrzehnt vergehen. Zum Abschied der dritten Generation hat Volkswagen in den USA den VW Beetle Final Edition präsentiert.
Inspiriert vom Käfer "Última Edición"

Der Beige-Ton "Safari Uni" erinnert an die "Última Edición" des VW Käfer.
Leider nur mit Automatik

Ein manuelles Getriebe würde besser zum Retro-Charakter des Beetle passen.
Fazit
Es ist ein komisches Gefühl, mit dem Sondermodell unterwegs zu sein. Der Beetle baut nicht auf der aktuellen VW-Plattform MQB auf und hat sicherlich dadurch seinen Charme. Der Retro-Käfer ist bereits jetzt zeitlos und wird in der VW-Geschichte den Punkt vor dem großen Wandel zur Elektromobilität markieren. Das macht ihn jetzt schon zum Klassiker.
Service-Links