VW T3 Westfalia California: Camper, Bulli, Wohnmobil, kaufen
Interessanter VW T3 Westfalia Hochdach-California bei eBay
—
Wer einen guten VW T3 Camper haben will, der muss genau hinsehen. Es gibt ehrliche, gepflegte Autos auf dem Markt, aber auch Rostlauben. Darum ist dieser T3 Westfalia California einen zweiten Blick Wert!
Bild: AUTO BILD Montage eBay/entelei
Wer gerne mit einem nostalgischen Gefährt in den Urlaub will, der sollte VW T3 fahren: Den letzten Heckmotor-Bulli umgibt jede Menge "Gute-alte-Zeit"-Flair. Dazu kommen zahlreiche praktische Talente. Wer sich für einen T3 begeistern kann, der sollte sich aber nicht vorschnell verlieben, denn der kultige Kasten hat einen Intimfeind: Rost. So kommt es, dass immer mal wieder üble Rostlauben auf dem Markt auftauchen. Der T3 Westfalia California, der gerade bei eBay angeboten wird, lockt dagegen mit einigen interessanten Eigenschaften.
Als Erstes erregen die im Inserat veröffentlichten Bilder das Interesse. Viele sind es nicht, aber hier macht der Bulli schon mal einen soliden, gepflegten Eindruck. Klar, Detailbilder von den neuralgischen Stellen der Karosserie oder Angaben zum Zustand des Blechs im Text wären wünschenswert. Zweiter Pluspunkt dieses Angebots ist die ehrliche Erwähnung "altersgemäßer Schwächen" – allerdings gibt der Verkäufer nicht an, was genau er damit meint.

Von außen wirkt der T3, als wäre er in einem ordentlichen Zustand. Genau hinsehen müssen Kaufinteressenten trotzdem!
Bild: eBay/entelei
Klar wird, dass das Auto vermutlich noch Arbeit erfordert. Das durchgehende Hochdach von Reimo schafft genauso Platz zum Stehen wie Vertrauen. Hat den Einbau des Dachs von diesem namhaften Hersteller ein Profi durchgeführt, spricht einiges dafür, dass alles dicht sein sollte.
Gepflegte Westfalia-Innenausstattung und der dritte Motor
Im Innenraum weiß der inserierte Bus laut Inserat mit einer originalen Westfalia-Ausstattung inklusive Kühlschrank, Herd, Wasserversorgung und Chemietoilette zu überzeugen. Das Foto vom Interieur scheint diese Angabe zu stützen. Der VW Bus wurde auf 2,8 Tonnen aufgelastet, hat zwei Batterien und ein Vordach. Dazu kommen Servolenkung, Standheizung, eine Anhängerkupplung und ein Fahrradträger mit Platz für drei Drahtesel.

Das Bild vom Innenraum zeigt eine offenbar gut erhaltene Westfalia-Innenausstattung. Tolle Sache!
Bild: eBay/entelei
Zudem gab es laut Anbieter viele Neuteile. Auch hier führt er leider nicht exakt aus, was er damit meint. Doch das sollte sich auf Nachfrage klären lassen. Ein 1,9-Liter-Diesel mit 75 PS treibt den Bus an. Laut Inserat handelt es sich um den dritten Motor – doch der Motortausch kann dem Wagen gutgetan haben. Der originale 50-PS-Diesel des T3 gilt als schrecklich lahm, und das 70-PS-Turbodiesel-Aggregat als thermisch etwas problematisch.
Ob der aufgerufene Preis von 18.000 Euro angemessen ist, hängt am Ende – wie bei jedem T3 – vom Zustand ab. Den sollten Interessenten bei einem Besichtigungstermin genau unter die Lupe nehmen.
Service-Links