Audi A6, BMW 5er, Genesis G80: Test, Diesel, Motor, Preis, Automatik, Oberklasse
Angriff aufs Establishment: Genesis G80 fordert A6 und 5er heraus

—
Kräftemessen mit der deutschen Oberklasse. Schafft es Hyundai, mit dem Genesis G80 gegen BMW 5er und Audi A6 zu bestehen? Ein Vergleichstest!
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Platz 1 mit 611 von 800 Punkten: BMW 520d. Sparsam, komfortabel, leichtfüßig und gut vernetzt. Mittlerweile sehr ausgereift. So sehen Siegertypen aus. Preis: ab 52.900 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwowo.de bis zu 8953 Euro).
Platz 2 mit 589 von 600 Punkten: Genesis G80 2.2D Luxus. Unerwarteter Zweiter dank fairer Preise, langer Garantie. Doch auch die Fahreigenschaften überzeugen. Preis: ab 52.800 Euro.
Platz 3 mit 585 von 800 Punkten: Audi A6 40 TDI quattro Sport. Der Klassiker mit Allrad. Magere Serienausstattung und kurze Garantie verhindern eine bessere Platzierung. Preis: ab 57.490 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwowo.de bis zu 6970 Euro).
Platz 2 mit 589 von 600 Punkten: Genesis G80 2.2D Luxus. Unerwarteter Zweiter dank fairer Preise, langer Garantie. Doch auch die Fahreigenschaften überzeugen. Preis: ab 52.800 Euro.
Platz 3 mit 585 von 800 Punkten: Audi A6 40 TDI quattro Sport. Der Klassiker mit Allrad. Magere Serienausstattung und kurze Garantie verhindern eine bessere Platzierung. Preis: ab 57.490 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwowo.de bis zu 6970 Euro).
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.An bestehenden Verhältnissen zu rütteln, dafür ist Hyundai bekannt. Die Koreaner kennen keine Scheu, wenn es darum geht, die Kräfteverhältnisse infrage zu stellen. Um zu erfassen, welcher Ehrgeiz die Koreaner beflügelt, genügt ein Blick auf das Emblem von Hyundais Nobel-Tochter Genesis und den G80: Es erinnert stark an automobile Aristokratie aus Great Britain. Great sind in dieser Klasse aber vor allem die Deutschen. Deshalb muss der G80 hier gegen die erfolgsverwöhnten Audi A6 und BMW 5er ran. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)
Mit seinem Design erregt der Genesis G80 viel Aufsehen

Außergewöhnlich: Mit seinem Auftritt degradiert der G80 seine beiden Konkurrenten zu Statisten.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Im Karosserie-Kapitel liegen A6 und 5er deutlich vorn

Die weniger schwungvoll ausgeführte Heckpartie sorgt bei A6 und 5er für mehr Kofferraum und Übersicht.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Das iDrive des BMW 5er ist der Touchbedienung überlegen

Fahrers Freund: Mit seinem ausgereiften iDrive wirft der BMW bei der Bedienung keine Fragen auf.
Bild: Olaf Itrich / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Der BMW punktet wie stets mit dem einfach perfekt zu bedienenden iDrive-System und seiner klaren Logik. Viel angenehmer als die reine Touchbedienung im A6. Wie die drei Testkandidaten fahren und was sie kosten, erfahren Sie in der Bildergalerie.
Fazit
Beeindruckender Einstand für den Genesis G80, der sich eben nicht nur im Kostenkapitel gegen die starken deutschen Konkurrenten behaupten kann. Der Koreaner überzeugt vor allem mit viel Komfort. Den dynamischen A6 lässt sich Audi zu teuer bezahlen. Und der durchweg überzeugende 5er etabliert sich klar als Klassenprimus.
Service-Links