Audi setzt bei der Sportversion seines Flaggschiffs A8 weiterhin auf einen Benziner. Der neue S8 wird von einem 571 PS starken Vierliter-V8-Biturbo angetriebenOptisch basiert der Power-Ingolstädter auf dem Sportpaket des A8. An der vorderen Schürze trägt der S aber Elemente in Aluminium-Optik. Dazu gibt es in Alu-Optik lackierte Spiegelkappen und exklusive 21-Zoll-Felgen. Das Heck hebt sich durch einen Diffusor und die zweiflutige Abgasanlage mit vier Endrohren vom Flaggschiff ohne Sportanstrich ab. Der S8 erhält außerdem einen Klappenauspuff.

Innenraum mit Dekoren im S-Design

Das ist der neue Audi S8
Der S8-Innenraum ist mit dem A8 annähernd identisch.
Der Innenraum der sportlichen Oberklasse-Limousine bleibt im Vergleich zum normalen A8 annähernd gleich. Der S8 erhält aber exklusive Dekore und Farboptionen. Zudem gibt es eine Dekorleiste aus "Carbon Vektor", die einen ausgeprägten 3D-Stil besitzen soll. Weil trotz der sportlichen Ambitionen der Komfort in der Nobelkarosse nicht zu kurz kommen soll, besitzt der S8 serienmäßig lederne Komfort-Individualkontursitze in Sportoptik.

Allradlenkung und Sportdifferenzial sind Serie

Erste Bilder vom neuen S8
Unter anderem die vier Endrohre und in Alu-Optik lackierte Spiegelkappen heben den S8 vom A8 ab.
Bereits in der Serie verfügt der Audi S8 über eine Dynamik-Allradlenkung, ein Sportdifferenzial und das aus dem A8 bekannte, vorausschauende Aktivfahrwerk. Das Zusammenspiel dieser Systeme soll den Spagat zwischen komfortabler Oberklasse-Limousine und leichtfüßigem Sportler schaffen. Dabei sorgt das Sportdifferenzial für die Momentenverteilung an der Hinterachse, um möglichst agil unterwegs zu sein, während das Fahrwerk bemüht ist, Unebenheiten frühzeitig zu erkennen. Optional bietet Audi auch die Möglichkeit an, eine Hochleistungsbremsanlage zu verbauen. Dann bremst der S8 mithilfe von Carbon-Keramik-Bremsscheiben, die vorne einen Durchmesser von 420 mm und hinten von 370 mm haben. Die Assistenten für den Fahrer sind identisch mit denen aus dem A8. Das Virtual Cockpit wird um eine Sportansicht ergänzt.

V8-Biturbo als Mildhybrid

Das ist der neue S8
Der Vierliter-V8-Biturbo leistet 571 PS und erzeugt ein maximales Drehmoment von 800 Nm. 
Der neue S8 wird über einen Vierliter-V8-Biturbo zum Leben erweckt. Der 4.0 TFSI leistet 571 PS und erzeugt ein maximales Drehmoment von 800 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h begrenzt, quattro-Allrad-Antrieb ist serienmäßig. Das Triebwerk soll aber nicht nur mit Leistung glänzen, sondern auch sparsam sein. Möglich macht das die Auslegung als Mildhybrid. Das 48-Volt-Bordnetz wird beim S8 über einen Riemen-Starter-Generator mit Strom versorgt. Das System ermöglicht das Segeln mit deaktiviertem Motor, einen schnellen Start des Motors nach dem Segeln und eine erweiterte Start-Stopp-Funktion. Laut Audi, sollen so rund 0,8 Liter Kraftstoff auf 100 km im Alltag eingespart werden. Zusätzlich zum 48-V-Netz ist der V8 von Audi mit einer Zylinderabschaltung versehen. AUTO BILD rechnet damit, dass der S8 ab Ende 2019 beim Händler stehen steht. Preislich dürfte es bei circa 120.000 Euro losgehen.

Bildergalerie

Audi RS e-tron GT Ice Race
Audi Q8 Facelift
Audi Q6 e-tron.   !!! Illustration !!!
Kamera
Neue Audi (2023 bis 2030)