DriveNow bietet seinen Carsharing-Kunden acht verschiedene Modelle an. Darunter sind das Mini Cooper Coupé, der Stromer BMW 1er ActiveE und das SUV BMW X1.
Carsharing bewegt die Massen. Insbesondere die stationslosen Anbieter verzeichnen starke Zuwächse. Das liegt zum einen an dem praktischen Angebot, die Autos überall im Stadtgebiet anmieten und abstellen zu können. Zum anderen lockt speziell DriveNow mit einem umfangreichen Fahrzeugpool. Das Joint Venture des Automobilbauers BMW und des Autovermieters Sixt hat acht verschiedene Modelle im Angebot.
Das Elektroauto BMW 1er ActiveE ging nie in den freien Handel. DriveNow bietet die Möglichkeit, den seltenen Stromer mit 170 PS zu fahren.
Darunter befinden sich zwei Cabrios, zwei kompakte SUVs und mit dem Mini Cooper Coupé und dem BMW 1er ActiveE auch zwei Coupés. Beim BMW 1erActiveE handelt es sich um ein reines Elektrofahrzeug (170 PS), dass nie in den freien Handel ging und nur an ausgewählte Kunden vergeben wurde. Wer nicht zum erlauchten Kreis gehörte, hat jetzt die Möglichkeit den Stromer bei DriveNow in München oder Berlin zu mieten – und kann sich dabei von den Besonderheiten eines Elektroautos ein Bild machen. Mini Coupé und Steilheck sind teilweise auch als sportliche Cooper S und Cooper SD vertreten. Der Turbo-Benziner im Cooper S kommt auf 184 PS, beschleunigt den Mini in rund sieben Sekunden auf 100 km/h und schafft in der Spitze 228 km/h. Der Diesel-Motor im SD bringt es auf 143 PS und ist dank seines Drehmoments von 305 Newtonmetern nur etwa eine Sekunde langsamer auf 100 Sachen als sein Benziner-Pendant.
DriveNow bietet in Zukunft 2014 auch den BMW i3 an
Mit dem BMW X1 hat DriveNow auch Allradler im Portfolio. Daneben gibt es auch den Mini Countryman.
Mit dem BMW X1 oder Mini Countryman hat DriveNow auch Autos mit Allradantrieb im Angebot. Generell ist der X1 bei DriveNow als xDrive18d mit manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe im Angebot. Der Diesel kommt auf eine Leistung von 143 PS. Der Mini Cooper D Countryman All4 verfügt ebenfalls über ein manuelles Schaltgetriebe. Sein Aggregat entwickelt 110 PS. Offen fahren geht bei DriveNow mit dem Mini Cooper Cabrio (122 PS) und dem BMW 1er Cabrio (143 PS). Wer einen kleinen "Lieferwagen" ausleihen möchte, kann auf den Mini Cooper Clubman zurückgreifen. Ein Lademeister ist der Clubman nicht, bei umgeklappter Rückbank schluckt der kleine Kombi aber immerhin 930 Liter. Neben dem BMW 1er ActiveE will DriveNow einen weitereren Stromer ins Angebot aufnehmen: In Zukunft soll auch der BMW i3 für DriveNow-Kunden in ausgewählten Gebieten zur Verfügung stehen. Für die Verfügbarkeit der unterschiedlichen Fahrzeuge gibt es aber generell keine Garantie. Laut DriveNow wird das Angebot fortlaufend angepasst. Die Modelle mit den entsprechenden Motorisierungen können an den einzelnen Standorten variieren.