E-Auto-Testverbrauch: 100 km, Vergleich, Test, Alltagsverbrauch
So viel Strom verbrauchen E-Autos im Alltag auf 100 Kilometer
—
Wie viel Strom verbraucht ein E-Auto auf 100 km? Hier kommen die von AUTO BILD seit Anfang 2021 getesteten Fahrzeuge – samt Testverbrauch und Reichweite!
Bild: Audi AG
Die Verkehrswende ist voll im Gange, Elektroautos werden für die Zukunft der individuellen Mobilität immer wichtiger. Doch vielen Verbrauchern fehlt es an Erfahrung mit dem E-Antrieb, mit den Kosten des E-Autos, vor allem aber mit dem Verbrauch auf 100 km.
Beim Verbrenner hat man ein Gefühl für den Spritverbrauch auf 100 Kilometer. Aber wie viele Kilowattstunden Strom "frisst" ein E-Auto? Das ist eine wichtige Frage. Denn am Ende des Tages muss sich auch ein Elektroauto wirtschaftlich sinnvoll betreiben lassen.
Top 10: Stromverbrauch der E-Autos im AUTO BILD-Test
# | Getestete Produkte | Zum Angebot |
---|---|---|
1.
|
||
2.
|
||
3.
|
||
3.
|
||
5.
|
||
6.
|
||
7.
|
||
8.
|
||
8.
|
||
8.
|
Der fragliche Aspekt Nummer zwei ist für die meisten Autofahrer, die sich für ein E-Auto interessieren, die Reichweite. Sie hängt neben der Akkutechnik und der vorhandenen Ladeinfrastruktur vor allem vom Stromverbrauch des Autos ab. Zugespitzt gesagt: Ein riesiger Akku hilft wenig, wenn er rasend schnell leer gesaugt wird und dann lange aufladen muss.
AUTO BILD testet den Kraftstoff- bzw. den Energieverbrauch von Pkw praktisch jeden Tag. Auf einer rund 155 Kilometer langen, normierten Teststrecke nordöstlich von Hamburg müssen alle Testkandidaten zeigen, mit wie viel Energie sie klarkommen. So ergeben sich reproduzierbare Bedingungen.

Die Verbrauchswerte aller Fahrzeuge werden unter den gleichen Bedingungen ermittelt, ob E-Auto oder nicht.
Bild: Tom Salt
Die Strecke besteht zu etwa gleichen Teilen aus Stadtverkehr, Landstraße und Autobahn. Elektroautos bekommen keinen Bonus. Hier sind die seit Anfang 2021 getesteten E-Autos mit ihrem Testverbrauch und der nach dem Verbrauch errechneten Reichweite:
Elektroautos: Stromverbrauch im Test bei AUTO BILD
Marke
Modell
Testverbrauch
Reichweite
Dacia
Renault
Kia
Hyundai
Fiat
Audi
Genesis
VW
Mercedes
Skoda
VW
Opel
Fiat
Mercedes
Mazda
Kia
Skoda
Polestar
Renault
Ford
Mercedes
Volvo
Hyundai
Citroën
BMW
Opel
Cupra
Opel
VW
Nissan
BMW
VW
Ssangyong
Tesla
Audi
Mercedes
Tesla
Kia
Peugeot
Nio
Genesis
Volvo
Volvo
BMW
MG
Aiways
Audi
Ford
Genesis
Porsche
Nissan
Mercedes
Hyundai
Skoda
Volvo
Subaru
Toyota
BMW
BMW
Mercedes-AMG
In die Überlegungen zur Anschaffung eines E-Autos sollten aber nicht nur der Stromverbrauch und die Reichweite einfließen: Der Kaufpreis, die Förderung (z. B. Umweltbonus), die Kosten für Wartung, Versicherung und der Wertverlust spielen ebenfalls eine Rolle.
Die Wartungskosten fallen beim E-Auto geringer aus als bei einem Verbrenner. (So viel kosten 100 Kilometer Akkureichweite beim E-Auto!)
Service-Links