Genesis präsentiert sein neues Mittelklasse-SUV GV70
Genesis haut erneut einen raus: Mit dem GV70 zeigen die Koreaner innerhalb kürzester Zeit ihr fünftes Modell. Das SUV dürfte ein veritabler X3-Konkurrent werden.
Noch besteht das Genesis-Modellprogramm überwiegend aus noblen Limousinen. Einziges echtes, familientaugliches Volumenmodell ist aktuell das Oberklasse-SUV GV80. Das bekommt nun bald Unterstützung, und zwar in Form eines kleinen Bruders namens GV70. In typischer Genesis-Manier zeigt man bereits das Serienmodell, hält sich zu technischen Daten aber noch bedeckt. Das Design lässt aber erahnen: Im nach wie vor anhaltenden SUV-Boom könnte der GV70 ein echter Kassenschlager werden. Wohl auch bei uns, denn der Eintritt von Genesis in den hiesigen Markt dürfte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.
Black Friday-Deals am 27.11.
Llctools MacPherson-Federspanner
Preis: 89,90 Euro
Angebotspreis*: 71,85 Euro
Bosch Inspektionskamera
Preis: 100,00 Euro
Angebotspreis*: 53,99 Euro
Amazon Echo Auto
Preis: 58,48 Euro
Angebotspreis*: 34,11 Euro
Dr. Wack P21S Felgenreiniger
Preis: 16,56 Euro
Angebotspreis*: 14,19 Euro
Severin 12Volt-Kühlbox
Preis: 129,90 Euro
Angebotspreis*: 79,40 Euro
Sonax Premium Class Lederwartungssatz
Preis: 59,99 Euro
Angebotspreis*: 42,14 Euro
Maxi Cosi RodiFix AirProtect
Preis: 188,64 Euro
Angebotspreis*: 102,99Euro
Kärcher SE 5001 Waschsauger
Preis: 311,92 Euro
Angebotspreis*: 247,90 Euro
Aukey Dashcam
Preis: 65,99 Euro
Angebotspreis*: 42,06 Euro
*Stand: 27.November
Diagonal angeordnete Endrohre
Das abgerundete Heck mit flacherer Dachlinie ist sportlicher und weniger Nutzwertorientiert als beim GV80.
Die Karosserie ist dynamischer gestaltet ist als beim großen Bruder. Zwar zieren auch den GV70 die typischen Genesis-Merkmale wie der große Crest-Grill und die doppelstöckigen Leuchten. Das Greenhouse ist aber weiter nach hinten versetzt, das Heck viel runder, der Dachverlauf Coupé-hafter. Die C-Säulen werden durch eine Chromzierleiste vom Dach abgetrennt und scheinen freizustehen. Aus der Heckschürze ragen zwei diagonal angeordnete Auspuffrohre, wie man sie so ähnlich auch von Lexus F-Modellen oder dem Performance-Auspuff der aktuellen BMW M3 und M4 kennt. Insgesamt erinnert das Heck entfernt an den Alfa Romeo Stelvio.
Das Dreispeichenlenkrad ist Teil des Sportpakets, Serie ist ein Skoda-änliches Zweispeichenlenkrad.
Den Innenraum dominieren horizontale Linien. Er kommt fast ohne Knöpfe aus und zeigt sich wie bei seinen Geschwistern aufgeräumt. Auf dem Armaturenbrett sitzt ein großer, horizontaler Infotainment-Bildschirm. Der Tacho ist zwar noch nicht genau zu erkennen, vermutlich kommt aber auch der GV70 in den Genuss der digitalen Einheit aus GV80 und Konsorten. Das SUV lässt sich durch ein Sportpaket aufpeppen. Es liefert unter anderem eine spezielle Frontschürze, 21-Zoll-Räder mit Rautenmuster, einen Sportauspuff sowie ein Sportlenkrad, exklusive Farben und Carbon-Intarsien für den Innenraum. (Das ist der frische 3er-Konkurrent G70!)
Mix aus Benzin- und Dieselmotoren
21-Zoll-Felgen mit Rautenmuster und spezielle Lackfarben sind dem Sportpaket vorbehalten.
Der GV70 steht auf der Hinterradantriebs-Plattform von Genesis, wird aber auch mit Allradantrieb zu haben sein. Ansonsten ist antriebsseitig noch nichts bekannt. Als wahrscheinlich gilt aber, dass der GV70 die neueste Motorengeneration von Genesis verpasst bekommt. Das wären ein 2,5-Liter-Vierzylinder mit 300 PS und ein Dreiliter-V6, der im GV80 380 PS leistet und für den GV70 etwas gedrosselt werden könnte. Der große Dreiliter-Diesel dürfte es nicht in das Mittelklasse-SUV schaffen, wohl aber der Vierzylinder-Diesel mit zwei Liter Hubraum und etwa 200 PS. Eine Achtgang-Automatik wird wahrscheinlich Standard sein. Preise nennt Genesis noch nicht. Aktuell befindet sich der GV70 in der letzten Testphase und wird wohl Ende 2020 vollständig präsentiert werden. 2021 dürfte der GV70 dann in Südkorea an den Start gehen. Und da Genesis noch immer eine Expansion in den europäischen Markt plant, wird die X3-Alternative in absehbarer Zeit wohl auch bei uns zu haben sein.
*Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).