Hyundai Santa Fe, Renault Koleos: Test, SUVs, Diesel, Motor, Preis
Zwei stattliche SUVs mit starkem Diesel, Allrad und Automatik im Test

—
AUTO BILD lässt den Hyundai Santa Fe gegen den Renault Koleos antreten. Wer sich am Ende im Duell der starken Diesel-SUVs durchsetzt, lesen Sie hier.
Bild: Tom Salt / AUTO BILD
Platz 1 mit 532 von 800 Punkten: Hyundai Santa Fe 2.2 CRDi Allrad Ausstattung Signature. Bietet viel Platz, hohe Variabilität und kräftigen Motor. Dazu umfangreiche Ausstattung und fünf Jahre Garantie. Preis: ab 57.150 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 8747 Euro).
Platz 2 mit 478 von 800 Punkten: Renault Koleos Blue dCi 185 4WD AUsstattung Initiale Paris. Schmucke Alternative. Auch geräumig und mit interessanter Motor-Getriebe-Kombi, fährt bedächtig, schwache Bremsen. Preis: ab 49.900 Euro. (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 13.077 Euro).
Platz 2 mit 478 von 800 Punkten: Renault Koleos Blue dCi 185 4WD AUsstattung Initiale Paris. Schmucke Alternative. Auch geräumig und mit interessanter Motor-Getriebe-Kombi, fährt bedächtig, schwache Bremsen. Preis: ab 49.900 Euro. (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 13.077 Euro).
Das Wetter spielt bei unserem Test nicht wirklich mit. Es regnet (fast) ständig. Wie auf dem großen Foto. Vor dem dunklen Hintergrund strahlen Hyundai Santa Fe und Renault Koleos, beide in Weiß, förmlich um die Wette. Wer ist der größere Lichtblick? Recht imposante Erscheinungen sind jedenfalls beide. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)
Optional reisen im Santa Fe bis zu sieben Passagiere
Hyundai Santa Fe Facelift (2020): Neuvorstellung - SUV - Hybrid - Preise
Das kostet der frische Hyundai Santa Fe
Bild: Hyundai
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Die Bank ist geteilt längs verschiebbar, die Lehne in der Neigung verstellbar, mit großem Verstellbereich. Für 1000 Euro extra kommt der Santa Fe auch als Siebensitzer mit zwei kleinen Klappsitzen in der dritten Reihe. Der Kofferraum schluckt dann 571 bis 1649 Liter, beim Fünfsitzer sind es 634 bis 1704 Liter.
Mit seinem Antrieb ist der Koleos ein sanfter Typ

Entspannt: Der Diesel des Koleos läuft kultiviert, die CVT-Automatik ist eine von der besseren Sorte.
Bild: Tom Salt / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Angetrieben wird der Renault von einem 2,0-Liter-Vierzylinder mit 183 PS. Ein lebhafter, sanfter Typ, kultivierter als der Diesel im Hyundai. Das CVT des Franzosen ist eines der besseren Sorte. Es reagiert zwar noch immer leicht verzögert und kommt besonders beim Anfahren aus dem Start-Stopp-Betrieb nur schläfrig in Gang.
Die Preise fallen für beide ziemlich hoch aus

Teuer: Mit allen testrelevanten Extras kostet der Koleos 49.900 Euro, der Santa Fe sogar 58.150 Euro.
Bild: Tom Salt / AUTO BILD
Kommen wir zu den Preisen: In Testwagen-Ausstattung steht der Santa Fe als Signature dann mit stolzen 58.150 Euro in der Liste, der Koleos kommt als Initiale Paris auf 49.900 Euro. Da herrscht stimmungsmäßig dann auch wieder Herbst, irgendwie. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Fazit
Am Ende strahlt der Hyundai heller. Er ist ein SUV, wie es sein soll. Gut aussehend, geräumig, praktisch, ausgereift. Der gemütliche, stilistisch auch interessante Renault empfiehlt sich für unaufgeregte Leute.
Service-Links