Jeep Wrangler 4xe Rubicon: Test, SUV, Plug-in-Hybrid, Motor, Preis
Durchs Gröbste stromern: Jeep Wrangler als Plug-in-Hybrid im Härtetest

—
Der Dritte im Bunde: Nach Compass und Renegade startet jetzt auch die Gelände-Ikone Jeep Wrangler als Plug-in-Hybrid durch. AUTO BILD macht den Test.
Die Fans runzeln die Stirn: kein Diesel und kein reiner Benziner mehr im Jeep Wrangler – künftig nur noch Plug-in-Hybride, egal ob kurzer Zwei- oder langer Viertürer, straßenorientiertes Sahara- oder geländebetontes Rubicon-Modell, Faltdach-Cabrio oder abschraubbares Hardtop. Einzig der kurze Rubicon ist noch ohne E-Motor zu haben. Anders als bei den kleinen Brüdern Renegade und Compass bleibt beim Wrangler aber der Antriebsstrang selbst unangetastet. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)
Im Gelände überzeugt der Wrangler auf ganzer Linie

Unaufhaltsam: Im Gelände liefert der Wrangler richtig ab, seine Technik reicht auch für schweres Terrain.
Auch elektrisch fahrend sind alle Geländesysteme verfüg- und nutzbar – und gerade im Rubicon mit seinen extrakurz übersetzten Gelände-Kriechgängen reichen die 245 elektrischen Newtonmeter Drehmoment für erstaunlich kräftigen Zug am Hang. Preislich liegt der Plug-in-Hybrid in der von uns gefahrenen Rubicon-Ausstattung genau 10.000 Euro über dem reinen Verbrenner: Es gibt ihn an ab 71.000 Euro, davon geht aber noch die Kaufprämie für Plug-in-Hybride ab (zum Angebot: Jeep Wrangler 4xe Rubicon mit bis zu 14.677 Euro Ersparnis inkl. Umweltprämie bei carwow.de).
Als SUV ist der Rubicon nicht wirklich eine gute Wahl

Voll in seinem Element: Artgerecht bewegt, macht der Jeep einen Riesenspaß, auf Landstraßen eher nicht so.
In der Stadt kommt man gut zurecht: Die erhabene Sitzposition verschafft Gelassenheit. Nur das künstliche Warngeräusch im E-Betrieb nervt, besonders wenn man mit offenem Faltdach oder herausgenommenen Hardtop-Deckeln fährt. Das hört sich eher an wie ein heiß gelaufenes Wälzlager. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Das Fazit: Jeep will den Wrangler 4xe als stylishen City-Offroader verkaufen. Doch er kann weit mehr, als nur elektrisch durch verstopfte Innenstädte zu surren, ist ein Auto wie ein Schweizer Taschenmesser. AUTO BILD-Testurteil: 2
Technische Daten Jeep Wrangler 4xe Rubicon • Motor: Vierzylinder, Turbo, vorn längs, plus E-Maschine • Hubraum: 1995 cm³ • Systemleistung: 280 kW (380 PS) bei 5250/min • Systemdrehmoment: 637 Nm bei 3000/min • Antrieb: Allrad, 8-Stufen-Automatik • Länge/Breite/Höhe: 4882/1894/1901 mm • Leergewicht: 2383 kg • Kofferraum: 533-1910 l • 0-100 km/h: ca. 6,6 s • Vmax: 156 km/h • Verbrauch 4,1 l/100 km (Super) • Abgas CO2: 94 g/km • Preis 71.000 Euro.
Service-Links