Jeep ist vor allem ein Synonym für Geländewagen, wie Tempo für Papiertaschentücher oder im süddeutschen Raum Bulldog für Traktoren. Der Ursprung des Wortes ist nicht sicher geklärt, wurde vermutlich von einer Figur aus den in den Vierzigerjahren beliebten Popeye-Comics übernommen. Denn 1941 wurde der legendäre US-Army-Jeep bereits als solcher bezeichnet. Hersteller war damals Willys, nach etlichen Verkäufen und Umfirmierungen entstand erst 1998 mit dem Zusammenschluss von Daimler und Chrysler die Jeep Division. Heute gehört die Marke Jeep immer noch zu Chrylser und damit zum italienischen Fiat-Konzern. Einstiegsmodell in Deutschland ist der Jeep Renegade. Ein Klassiker im Angebot ist der Wrangler, der echte Nachfahre des Army-Jeeps. Er ist das Fun-Mobil im Sortiment, wird mit Hard- oder Softtop geliefert.