Mazda CX-3 Skyactiv G 2.0 (2020): Test
Dank Zylinderabschaltung fährt der frische Mazda CX-3 jetzt sparsamer

—
Mazda verpasst dem Crossover CX-3 eine dezente Modellpflege. Vor allem die Zylinderabschaltung des einzig verfügbaren Motors ergibt Sinn, wie unser Test zeigt.
Bild: Mazda Motor Corporation
Während die Autobauer hierzulande noch über eine Reduzierung der Antriebsangebote nachdenken, haben die Mazda-Manager bereits Nägel mit Köpfen gemacht. Beim gerade modellgepflegten kleinen Crossover CX-3 gibt es einen zwei Liter großen Benziner mit 121 PS (89 kW), der entweder mit einer Sechsganghandschaltung oder einer Sechsstufenautomatik erhältlich ist. Diese Varianten können mit zwei Ausstattungslinien und ein paar Extras kombiniert werden, fertig.Wir haben uns für den ersten Check des Facelifts für einen CX-3 mit manueller Sechsgangschaltung entschieden. Mit diesem Getriebe ist der Zweiliter-Benziner nun erstmals in der Lage, bei niedriger Last zwei Zylinder abzuschalten. Dieses Prinzip hat Mazda schon bei anderen Modellen praktiziert – etwa beim 3er, beim CX-30 und beim CX-5. Deshalb verwundert es nicht, dass der Übergang vom Vier- in den Zweizylinderbetrieb und zurück auch im CX-3 absolut unmerklich vonstatten geht. Und es spart tatsächlich deutlich Kraftstoff: Als Durchschnittsverbrauch geben die Japaner 5,3 l/100 km an, bisher genehmigte sich der kleine Crossover 6,2 l/100 km. Die Fahrleistungen gehen dabei in Ordnung: Nach 9,1 Sekunden ist Landstraßentempo erreicht, bei 192 km/h ist Schluss mit Vortrieb.
Das Fahrwerk ist durchaus straff abgestimmt

Ordentlich: Der Zweiliter ist nicht wirklich quirlig, auf der Landstraße macht der CX-3 dennoch Spaß.
Bild: Mazda Motor Corporation
Während man es sich vorne einigermaßen bequem machen kann, hat sich in der zweiten Reihe nichts an den Platzverhältnissen geändert. Das heißt, ab einer Körpergröße von 1,85 Metern wird es um Kopf und Beine herum eng. Auch beim Kofferraum bleibt alles wie gehabt: Die Ladekante ist nach wie vor hoch und die Ladeluke klein, das Fassungsvermögen liegt zwischen 350 und 1260 Liter.
Bei der Bedienung kann der CX-3 überzeugen

Kinderleicht: Die Bedienung des CX-3 ist einfach, das Infotainment hat man in fünf Minuten drauf.
Bild: Mazda Motor Corporation
Service-Links