Der Ford Focus bekommt das ST-Kürzel verpasst. Das bedeutet mehr Leistung, ein strafferes Fahrwerk sowie die Anit-Lag-Funktion aus dem Supersportler Ford GT.
Mercedes-AMG A 45 (2019): Motor, Drift, Allrad, PS
—
Erste Infos zur stärksten A-Klasse
AMG spendiert der A-Klasse als A 45 noch mehr Performance: mit über 400 PS, einem neuen Getriebe und einem Drift-Modus! AUTO BILD hat erste Infos!
421 PS – so viel könnte der neue Mercedes-AMG A 45 in der S-Variante leisten. Zumindest legt das der Angebotsrechner des Autoversicherers HUK24 nahe. Denn obwohl der A 45 erst im Laufe des Jahres 2019 präsentiert wird, ist er auf der Seite bereits gelistet. Mit 421 PS aus dem Zweiliter-Vierzylinder des A 35, der dort 306 PS leistet.
Bei HUK24 sind der Mercedes-AMG A 45 und der A 45 S für das Modelljahr 2019 bereits gelistet. Samt Leistungsangabe: 387 PS und 421 PS.
Damit wäre der A 45 S stärker als die bisherigen Spitzenreiter in der KompaktklasseBMW M2 Competition (410 PS) und Audi RS 3 (400 PS). Realistisch wirkt die Leistung auf jeden Fall, denn AMG-Chef Tobias Moers attestierte dem A 45 in einem Interview bereits über 400 PS. Außerdem taucht im Angebotsrechner noch der reguläre A 45 auf – mit 387 PS. Bis zur Bestätigung der PS-Angaben wird es wohl aber noch mindestens ein paar Wochen dauern. AUTO BILD rechnet mit der Weltpremiere des neuen A 45 frühestens zum Autosalon in Genf. Einen ersten Vorgeschmack auf die stärkste A-Klasse gibt dieses neue Teaservideo:
Driftmode: Per Knopfdruck liegt die Antriebskraft des Allrads zu einem großen Teil auf der Hinterachse, was Drifts ermöglicht.
Dass der neue Mercedes A 45 einen Drift-Modus bekommt, gilt dagegen als sicher. Zumindest hat AMG-Chef Tobias Moers das gegenüber der australischen Seite CarAdvice bereits bestätigt. Damit würde, ähnlich wie beim E 63 S 4Matic+, die Antriebskraft des Allrads zu einem großen Teil per Knopfdruck auf der Hinterachse liegen. Trotz Allrad-Antrieb wären somit richtige Drifts möglich. Neben dem Drift-Modus bestätigte der AMG-Chef auch ein neues Getriebe. Anders als bei bisherigen Doppelkupplungsgetrieben aus dem Hause Mercedes, soll die Übersetzung beim A 45 über acht Gänge geschehen. Das bisherige Getriebe verfügt über sieben Gänge. Das Infotainmentsystem MBUX soll im A 45 Zusatzfunktionen erhalten, die es erlauben, verschiedene Daten über den Motor zu erhalten, außerdem soll ein Daten-Logger zur Verfügung stehen. AUTO BILD rechnet mit dem A 45 für das Jahr 2019.