Mercedes hat auf seinen Social Media-Kanälen eine neue Designskizze des kommenden GLA veröffentlicht. Im selben Zug haben die Stuttgarter angekündigt, dass die zweite Generation des Kompakt-SUVs am 11. Dezember um 14 Uhr online enthüllt wird. Zu den Händlern kommt das neue Modell aber erst 2020.

Der GLA wird zehn Zentimeter höher

Die Zeichnung zeigt schon recht deutlich, was man vom Design erwarten kann: Die mit der A-Klasse geteilte DNA kann die SUV-Variante auch optisch nicht verleugnen. Die Rückleuchten ähneln beispielsweise stark denen seines Technikspenders. Allerdings erhält der GLA bereits die neue und vom GLC Facelift bekannte Leuchtgrafik. Die Heckscheibe fällt weiterhin recht steil ab und gibt dem GLA eine coupéartige Dachlinie. Kunden mit einem höheren Platzbedarf können zukünftig zum kantigeren Bruder GLB greifen. Trotzdem soll der GLA mehr Kopffreiheit als sein Vorgänger bieten. Er wird mit 1,59 Metern nämlich satte zehn Zentimeter höher, während die Länge (aktuell 4,53 Meter) um etwa über einen Zentimeter geringfügig gekürzt wird. Dafür wird der Radstand etwas verlängert, was für mehr Beinfreiheit in der zweiten Reihe sorgen soll. Vorne bekommt der GLA das typische Mercedes-Markengesicht mit dem breiten Grill und schmalen Scheinwerfern. Die Motorenpalette, sowie den modernen Innenraum mit dem Widescreen-Cockpit und dem markentypischen MBUX-Infotainmentsystem übernimmt der GLA größtenteils von der A-Klasse. Mehr Infos zum kommenden GLA gibt's hier!

Von

Elias Holdenried