Mitsubishi Eclipse Cross PHEV (2021): Facelift, Vorstellung
Gelifteter Mitsubishi Eclipse Cross kommt als Plug-in-Hybrid

—
Mitsubishi gönnt dem Eclipse Cross ein umfassendes Facelift. Neben frischer Optik und besserer Rundumsicht bekommt das SUV-Coupé erstmals einen Plug-in-Hybridantrieb.
Anfang 2018 brachte Mitsubishi den Eclipse Cross auf den Markt. Verwechslungsgefahr mit anderen Kompakt-SUVs herrschte nie, das SUV-Coupé von Mitsubishi pflegte stets einen sehr eigenständigen Auftritt. Das ändert sich auch nach dem umfassenden Facelift nicht, das die Japaner dem Crossover nach nur drei Jahren Bauzeit gönnen. Ab Februar 2021 fährt der Eclipse Cross in Deutschland mit gestraffter Optik und erstmals als Plug-in-Hybrid vor – damit will Mitsubishi im stetig wachsenden Markt der Kompakt-SUVs weiter punkten.Nach dem Facelift gibt es den Eclipse Cross erstmals als Plug-in-Hybrid, der von außen durch PHEV-Logos an Kotflügeln und Kofferraumdeckel erkennbar ist. Genaue Angaben macht Mitsubishi noch nicht, wahrscheinlich handelt es sich um den Antrieb aus dem Outlander PHEV. Dort leisten ein 2,4-Liter-Benziner und zwei E-Motoren zusammen 224 PS.
Plug-in-Hybridantrieb aus dem Outlander PHEV?

Längere Überhänge und eine schärfer gezeichnete Front verleihen dem Eclipse Cross einen sportlicheren Auftritt.
Bessere Übersichtlicht nach hinten

Die jetzt einteilige Heckscheibe soll die Übersicht nach hinten verbessern.
Eclipse Cross startet als gut ausgestattete "Intro Edition"

Das Cockpitdesign blieb nahezu unangetastet. Das Facelift wartet mit hochwertigeren Materialien auf.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Service-Links