SUV-Vergleich, Teil 1
Muss es immer ein SUV sein?

—
Wer etwas auf sich hält, fährt auf Hochsitz-Autos ab. Dabei sind Vans und Kombis oft die bessere, sparsamere Wahl. Ein Vergleich zwischen A4 Avant und Q5, C-Klasse T-Modell und GLK, Touran und Tiguan sowie V70 und XC60.
Das SUV steht im Brennpunkt – noch mehr als bisher. Das neue Lieblingsspielzeug der Aufsteiger galt vor Jahren als die boomende Automode, die Neuheiten schossen plötzlich wie Pilze aus dem Boden. Vorbei, auf einmal stehen die Allradler als Säufer und Umweltfeinde am Pranger. Dazu kommt noch Sozialneid. Alfred Fuhr, Verkehrssoziologe des Automobilklubs AvD: "Auch wenn die Unterschiede in Leistung und Verbrauch gering sind, ist das SUV ein rotes Tuch für Weltverbesserer und politisch Korrekte." Warum sich so viele für ein SUV entscheiden, steht allerdings auch fest: "Das SUV ist gerade bei jungen Frauen mit Kindern beliebt, weil man so schön hoch sitzt und sich sicherer fühlt", so Fuhr. Fahren auf dem Hochsitz.
In vier Markenduellen muss das SUV seine Qualitäten unter Beweis stellen
Doch eine Etage tiefer, bei den Kombis oder Vans, wird kaum weniger geboten. Zudem sind sie bei gleicher Technik sparsamer. In diesen Zeiten ein wichtiges Argument. Deshalb stellen wir das Auto-Erlebnis SUV auf den Prüfstand: Muss es immer der hochbeinige Semi-Geländewagen sein? Oder reicht ein Kombi? Im ersten Teil testen wir an vier Markenbrüderpaaren – $(LB480773:Audi A4 Avant)$ und Q5, $(LB327503:Mercedes C-Klasse T-Modell)$ und GLK, VW Touran und Tiguan, Volvo XC60 und V70 – Nutzen und Kosten der rollenden Hochsitze. Denn die Bedürfnisse können gerade in diesen Klassen unterschiedlicher nicht sein. Der eine will reichlich Platz für Familie und Freizeit, der andere braucht Anhängelast, ein Dritter legt Wert auf Geländetauglichkeit.
Wie die vier Duelle ausgegangen sind, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen Tabellen und technischen Daten gibt es als Download im Heftarchiv. Im zweiten Teil werden diese Paare getestet: BMW X3/320 Touring, Ford C-Max/Kuga, Renault Koleos/Grand Scénic und Kia Sportage/cee'd SW.
Service-Links