Übersicht
Alle Infos: Škoda Scala
Neues Auto, neuer Name: Nach knapp sieben Jahren Bauzeit bringt Škoda den Rapid-Nachfolger. Der Name: Scala. Ab dem Sommer 2019 gibt es den Scala nur als Spaceback, ein Stufenheck ist nicht geplant. Wieso überhaupt der neue Name? Škoda will damit unterstreichen, dass der Scala einen Riesenschritt im Vergleich zum Rapid macht. Die Tschechen vergleichen diesen Sprung mit dem vom Yeti zum Karoq. Der neue Scala ist das erste Škoda-Modell auf der MQB-A0-Plattform und mit 4,36 Metern sechs Zentimeter länger als der Rapid Spaceback. Auch beim Radstand legt der Scala fünf Zentimeter zu (auf 2,65 Meter). Auffällig ist der kurze Überhang an der Front, womit der Scala tatsächlich an die in Paris gezeigte Studie Vision RS erinnert. Wenig überraschend: Das Carbon, die riesigen Felgen im Lamborghini Revénton-Look und ein paar andere abgefahrene Details wurden nicht übernommen. Schließlich stehen wir hier vor der Serienversion, die aktuell auch nicht als RS geplant ist. Alle Infos zu Motoren, Ausstattung, Preisen und alles Weitere zum Škoda Scala finden Sie hier.