Audi Sport Quattro S1 E2 im Test (1985): Mitfahrt in der Rallye-Legende
Kniet nieder vor diesem S1!

—
Brachiale Optik, brutaler Sound, überwältigender Schub: Der 560 PS starke Audi S1 von Volker Gehrt ist ein Nachbau, den sogar Walter Röhrl perfekt findet. AUTO BILD ist mitgefahren.
Ein Druck auf den magischen Knopf. Der Audi S1 erwacht. Es ertönt der vielleicht beste Motorsound aller Zeiten. Die Zutaten: Fünf Zylinder, ein Turbolader und ein armdickes Auspuffrohr. Gänsehaut! Doch das ist noch nicht alles. AUTO BILD fuhr im legendären Rallye-Audi mit.
Alles zum Thema Audi Sport quattro
Alles begann mit einem Modellauto

Mit einem größeren Lader sind bis zu 720 PS drin.
Der Erste Quattro: Das war der Audi Ur-quattro
Sogar Walter Röhrl ist überzeugt

In dieses Lenkrad haben schon Rallye-Legenden wie Walter Röhrl und Stig Blomqvist gegriffen.
Ein Fest für die Sinne

Das Originalfahrzeug von 1985 ist vermutlich irgendwo in Norwegen beim Rallyecross verschollen.
Alles zum Thema Audi

Mächtige Kotflügelverbreiterungen verleihen dem S1 seine einzigartige Optik.
Fazit
Eigentlich müsste man sich zweiteilen: Drinnensitzen für den enormen Schub des S1 und gleichzeitig draußen für den voluminösen Sound. Volker Gehrt ist zusammen mit seinen Mitstreitern ein Meisterwerk gelungen. Im Grunde ist dieses Rallye-Ungetüm kein Nachbau, sondern der letzte mit Werksunterstützung aufgebaute S1 E2.
Service-Links