Auch der BMW X2 ist mit einer M-Light-Version erhältlich. Die Münchner befeuern das SUV mit einem Zweiliter-Vierzylinder. Auf dem Datenblatt stehen 306 PS und 450 Nm Drehmoment. Optisch erhält der X2 M35i eine sportliche Schürze mit großen Lufteinlässen an der Front. Schürze und Grill erhalten graue Einleger. An der Seite stechen sofort die serienmäßigen 19-Zoll-Felgen ins Auge.

Innenraum: Sportpaket für den X2

Sport-Gene für den X2
19-Zoll Felgen und Sportfahrwerk sind beim kleinen M serienmäßig.
Am Heck trägt der M35i eine eigenständige graue Schürze, die eine zweiflutige Auspuffanlage beheimatet. Das Design basiert auf dem M-Sportpaket für den X2. Auch den Innenraum leitet BMW vom M Sportpaket ab, allerdings mit ein paar Alleinstellungsmerkmalen. Im M35i ist das belederte Sportlenkrad mit Schaltwippen serienmäßig, die Einstiegsleisten tragen den "M35i" Schriftzug. Neu sind die optionalen M Sportsitze für vorne. Sie sollen sowohl sportlich als auch komfortabel sein. Auch die Sicherheitsgute mit eingestickten M-Streifen gibt's jetzt beim X2 gegen Aufpreis.

Bildergalerie

BMW M2
BMW XM
BMW i7 M70 xDrive
Kamera
Neue BMW (2023 bis 2025)
Sport-Gene für den X2
Die erste Fahrt zeigt: Der X2 bleibt ein SUV und wird nicht zum Sportwagen.
Im ersten Augenblick lässt der X2 einen eingefleischten Sechszylinder-Fan noch hoffen. Durch die programmierte Drehzahlanhebung sprotzelt der kleinere Motor wie ein Großer, ist er aber nicht. Egal. Kraft hat er trotzdem. Mit dem straff abgestimmten M-Fahrwerk und den 19-Zoll-Rädern sollen alle Zweifel eines trägen Crossovers beiseite geschafft werden. Kein Wunder: Die kraftvolle Beschleunigung drückt einen fest in die gut gelungenen Sportsitze. Das M-Lenkrad und die Schaltwippen fest in den Händen, digitale Sportanzeigen vor der Nase, könnte man fast vergessen in was für einem Auto man sitzt. Es stellt sich sofort die Frage, wie der gleiche Motor nur im kommenden M135i abgehen muss? Der X2 macht jetzt schon Hunger auf mehr. Mit selbigen geht es durchs kurvige Oberbayern. Und die Kurven lassen schon wieder vom flacheren Einser träumen. Bei sehr sportlicher Fahrweise wird es auf diesen Strecken zu schauklig. Zumindest so schauklig, wie man es von einem echten M nicht gewohnt ist.

Motor und Fahrwerk: Zweiliter-Vierzylinder mit einem Turbo

Sport-Gene für den X2
Der Zweiliter-Vierzylinder ist der stärkste seiner Art bei BMW.
Der M35i ist das Topmodell des X2. Der Zweiliter-Vierzylinder wird einfach aufgeladen und leistet 306 PS. Die Leistung wird mit 450 Nm auf den Asphalt gebracht. Das Aggregat ist der stärkste Vierzylinder der Marke. Für die passende Traktion sorgt der Allrad-Antrieb xDrive. Der Motor übersetzt seine Kraft über eine Achtgang-Steptronic inklusive Launch-Control. Von 0 auf 100 km/h geht es in 4,9 Sekunden. Serienmäßig erhält der X2 M35i ein M Sportfahrwerk, optional lässt es sich adaptiv verstellen. An der Vorderachse befindet sich ein mechanisches Sperrdifferenzial. Um den X2 auch adäquat abzubremsen, wird eine M Sportbremsanalage (vorne 18-Zoll-Scheibenen, hinten 17 Zoll) verbaut. Der X2 M35i ist für einen Basispreis von 55.200 Euro erhältlich.

Bildergalerie

BMW X2 M35i (2019): Bilder
BMW X2 M35i (2019): Bilder
BMW X2 M35i (2019): Bilder
Kamera
BMW X2 M35i (2019): Bilder

Von

Bastian Karl