Premium-Klasse heißt auch immer Premium-Preis. Muss das sein? Dieser Vergleich gibt die Antwort zuerst einmal den Interessenten, die auf eines pfeifen: Image. Diese wolkige Bewertung eines mehr oder minder guten Rufes wird immer nebulöser, je mehr Automarken sich in allen Klassen tummeln. Und das machen sie heute nahezu alle. Interessanter folglich sind doch die Fragen: Wie sehen die Konkurrenten aus, wie sind sie ausgestattet, was haben sie zu bieten, und was können sie? Erst im direkten Vergleich zeigt sich, wo schöne Schale an harten Fakten scheitert. Wo Wichtiges sich plötzlich von Unwichtigem trennt – ein Besuch in mehreren Autohäusern sozusagen.

Sechs der zehn getesteten Autos stammen aus dem Hause VW-Porsche

VW Scirocco Porsche Cayman
Wobei pikanterweise sechs der zehn Produkte aus dem Hause VW-Porsche stammen – wir haben die (Wieder-) Vereinigung schon mal vorweggenommen. Ein Riesenkonzern, der den Wettbewerb seiner eigenen Töchter untereinander nicht scheut. Der damit aber exemplarisch zeigt, dass Konkurrenz auch das eigene Geschäft belebt. Womit wir wieder bei den Kosten sind. Was nützt das schönste Sonderangebot, wenn der Wertverlust den Preisvorteil auffrisst? Deshalb haben wir den Kilometerpreis bei vierjähriger Haltedauer ermittelt. Keine Überraschung: Die "Kleinen" sind und bleiben deutlich preiswerter. Und das ist es, was in diesen Zeiten zählt. Hier sind $(LB518737:Audi A4 Avant)$ gegen Skoda Octavia Combi, Alfa MiTo gegen BMW 1er, VW Tiguan gegen Audi Q5, Porsche Cayman gegen VW Scirocco und Mercedes B-Klasse gegen Honda Jazz.

Alle Details zu den fünf Duellen gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen Tabellen und technischen Daten finden Sie als Download im Heftarchiv. Und hier geht's zum ersten Teil, unter anderem mit VW Golf gegen Skoda Fabia und Audi S4 gegen BMW M5.
Billiger ist doch besser: Fünf Siege fahren die Kleinen in unserem Vergleich ein. Zählen wir noch die drei Unentschieden dazu, dann triumphieren die "Großen" nur zweimal – und zwar im ersten Teil des großen Tests: Der A5 lässt dem Laguna Coupé keine Chance. Altmeister Golf dominiert Skodas Fabia. Ganz anders als bei unseren übrigen Diäten-Duellen, die beweisen: Autokäufer können sparen, ohne verzichten zu müssen. Es gibt kaum weniger Auto fürs Geld, und es zahlt sich in barer Münze aus, eine Stufe tiefer einzusteigen. Verpassen werden Sie deshalb nichts – höchstens ein wenig Image.