(dpa) Am 17. März 2013 beginnt in Melbourne die 63. Formel-1-Saison. Schon zum 16. Mal startet die Königsklasse des Motorsports in der australischen Millionen-Metropole. In Australien gastiert die Formel schon seit 1985 – bis 1995 wurde in "Down under" das Saisonfinale auf dem Kurs von Adelaide ausgetragen. 1996 debütierte Melbourne, seither war die Rennstrecke im Albert Park nur zweimal nicht Veranstalter der Saisoneröffnung: 2006 und 2010 durfte Bahrain den Auftakt machen.Der 5,303 Kilometer lange Kurs von Melbourne führt über öffentliche Straßen, die nur für den Grand Prix zur Rennpiste umfunktioniert werden. Daher ist die Strecke vor allem in den ersten Trainingseinheiten oft staubig und bietet den Autos wenig Haftung. Das Rennen am Sonntag führt über 58 Runden und eine Gesamtdistanz von 307,574 Kilometern.

Überblick: Alle Formel 1-News

Den Rundenrekord hält seit 2004 Michael Schumacher, der im Ferrari 1:24,125 Minuten für einen Umlauf benötigte. Der Rekordweltmeister ist mit vier Erfolgen auch Rekordsieger in Melbourne. Der Brite Jenson Button, der 2012 zum dritten Mal im Albert Park gewann, könnte allerdings am Sonntag zu Schumacher aufschließen.