Mercedes CLK 240 Elegance bei eBay
Dieser schöne Mercedes CLK ist keine 50.000 km gelaufen
—
Bei eBay wird ein Mercedes CLK aus dem Jahr 2005 zum Verkauf angeboten, der auf den ersten Blick fast wie neu wirkt. Der 170 PS starke Benz ist super ausgestattet und hat erst wenige Kilometer runter!
Bild: AUTO BILD MontageeBay/youngtimer.alte-villa-58
Den heiligen Gral für Old- und Youngtimer-Liebhaber kann man wahrscheinlich ungefähr so beschreiben: Ein Fahrzeug von einem Luxus-Hersteller mit einer bis ins Detail nachvollziehbaren Historie, das von seinen Vorbesitzern penibel gepflegt wurde und super dasteht.
Der Mercedes CLK 240 Elegance aus dem Jahr 2005, der bei eBay zum Verkauf angeboten wird, kommt diesem Idealbild einigermaßen nahe. Er wirkt auf den Bildern wie aus dem Ei gepellt und wird mit allen notwendigen Daten beschrieben. Preis: 14.999 Euro.
Die wichtigsten Infos: Der Daimler wurde den Angaben zufolge am 12. Oktober 2005 zum ersten Mal zugelassen. Er ist außen silber und innen schwarz beledert. Auf dem Tacho stehen erst 47.700 originale Kilometer. Der TÜV ist neu. Der nächste Termin zur Prüfung steht im September 2024 an. 2017 hat der CLK vorne neue Reifen spendiert bekommen, jüngst wurden die hinteren ersetzt.

Im Detail wird deutlich, dass der Mercedes offenbar super gepflegt wurde. Es gibt kaum Gebrauchsspuren.
Bild: eBay/youngtimer.alte-villa-58
Das eigentliche Highlight am Auto scheint aber die belegbare Historie zu sein. Das Fahrzeug wird nicht nur als scheckheftgepflegt beschrieben. Die beiden bisherigen Besitzer – beide Rentner – sind dem Verkäufer offenbar persönlich bekannt. Das Stereotyp vom älteren Herrn, der sein Auto penibel pflegt, scheint in diesem Fall erfüllt zu sein. Der Mercedes wurde laut Beschreibung regelmäßig gewartet.

Wenn alle Fenster versenkt sind, zeigt sich die zweite Generation Mercedes CLK als ideales Sommerauto.
Bild: eBay/youngtimer.alte-villa-58
Das sollte man über den Mercedes CLK dieser Generation wissen
Angesichts so vieler Qualitäten des angebotenen Mercedes stellt sich die Frage nach seinen Stärken und Schwächen. Bei der Suche lohnt sich als Erstes ein Blick auf die Verwandtschaft: Technisch ist der CLK der Baureihe C 209 (2002 bis 2010) nämlich eine C-Klasse W 203. Und die war in den frühen Produktionsjahren von Problemen mit Korrosion betroffen. Schwachstellen: Türen, Radläufe, Motorhaube und Kofferraum.
Die Prüfung des einzelnen Fahrzeugs beginnt wie bei jedem anderen Kfz bei den Papieren. Daran sollten sich eine Besichtigung vor Ort und eine ausführliche Probefahrt anschließen. Je mehr schlüssige Informationen der Verkäufer vorlegen kann, desto besser. Wer sich den Check nicht alleine zutraut, der sollte besser einen Experten mitnehmen oder einen Termin mit einem Sachverständigen vereinbaren.
Service-Links