Mini John Cooper Works Facelift (2019): Motor, Sprint, Design
Countryman und Clubman mit 306 PS

—
Mini liftet die John Cooper Works-Modelle und macht sie mit 306 PS zu den bisher stärksten Serienmodellen. AUTO BILD hat alle Infos.
Mini bringt mit den neuen John Cooper Works-Modellen die bisher stärksten Serienautos in den Ausführungen Clubman und Countryman. Angetrieben werden beide Varianten von einem Zweiliter-Vierzylinder-Turbomotor mit 306 PS und 450 Nm. Das sind 75 PS und 100 Nm mehr als beim Vorgänger. Der Motor ist serienmäßig an eine Achtgang-Automatik mit mechanischer Differenzialsperre an der Vorderachse und einen Allradantrieb gekoppelt. Außerdem kommen die John Cooper Works-Modelle mit anderer Fahrwerkstechnik sowie steiferer Karosserie, Motor- und Fahrwerksanbindung. So beschleunigt der Clubman in 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist damit 1,4 Sekunden schneller als bisher. Beim Countryman fällt die Beschleunigung auf Landstraßentempo mit 5,1 Sekunden 1,5 Sekunden schneller aus. Beide Modelle sind elektronisch auf 250 km/h abgeriegelt.
Neue Abgasanlage und Sportbremsen

Für noch mehr Sportlichkeit gibt es optional eine Zweifarben-Lackierung.
Innenraum mit Sportsitzen und Sportlenkrad
Mit Sportsitzen, Sportlenkrad, John-Cooper-Works-Gangwahlhebel und anthrazitfarbenem Dachhimmel stehen auch im Innenraum alle Zeichen auf Sport. Serienmäßig ist das Visual Boost-Infotainment mit 6,5-Zoll-Display und Touchscreen-Funktionen und Online-Services an Bord. Gegen Aufpreis gibt es auch das Top-System Connected Navigation Plus mit 8,8-Zoll-Touchscreen, Echtzeit-Verkehrsinformationen, Concierge-Service, Apple CarPlay und automatischen Karten-Updates fürs Navi.
Service-Links