Simson Star SR 4-2/1 bei eBay
Diese Simson Star von 1972 hat eine unheimlich schöne Patina
—
Bei eBay wird diese Simson Star aus dem Jahr 1972 zum Kauf angeboten. Das kultige Moped weiß mit einer tollen Patina zu überzeugen. Darüber hinaus ist der "Stern" sofort fahrbereit und es gibt originale Papiere dazu.
Bild: AUTO BILD MontageeBay/tommotors
Kleinkrafträder, darunter die Zweiräder von Simson, durften in der DDR 60 km/h schnell sein. 1990 wurde der Einigungsvertrag zwischen der BRD und der DDR geschlossen. Und dank dieses Einigungsvertrags dürfen solche, einmal in der DDR zugelassene Mopeds bis heute 60 Sachen fahren!
So wie die Simson Star SR 4-2/1 aus dem Jahr 1972, die derzeit bei eBay zum Verkauf angeboten wird. Die rot-graue Maschine lockt mit einer unheimlich schönen Patina und einem den Angaben zufolge komplett originalen Zustand. Auf dem Preisschild stehen 2400 Euro.

Die Maschine hat eine schöne Patina. Der Lack mag etwas matt wirken, doch das hat einen ganz eigenen Reiz.
Bild: eBay.de/luenge-1252
Das erzählt die Anzeige über die Simson Star
Der Verkäufer hat die Beschreibung zur Maschine kurz gehalten. Die Simson ist 13.000 Kilometer gelaufen und – wie erwähnt – original. Motor und Elektrik wurden überholt. Der Tank, die Räder und die Gummiteile sind neu. Der Verkäufer schreibt, die Simson sei sofort fahrbereit. Zum Zweirad dazu gibt es die originale Betriebsanleitung und Zulassung von 1972 sowie einen originalen Helm.

Die Simson Star hat eine echt interessante Form. Das zieht sich bis ins Detail, ersichtlich an diesem Foto.
Bild: eBay.de/luenge-1252
Die Fotos in der Anzeige vermitteln den Eindruck, als sei die Star in Ehren gehalten worden und daher würdevoll gealtert. Sie ist nicht restauriert und scheint keine Schäden oder hässliche Gebrauchsspuren zu haben. Der Lack wirkt ein wenig matt, aber das kann genau der Reiz dieser speziellen Maschine sein.
Läuft sie einwandfrei, könnte diese Star ein Traum für jeden sein, der Simson, aber nicht Schwalbe fahren will.

Sehr cool: Zum Zweirad gibt es auf Wunsch diesen originalen Helm dazu. Die Papiere liegen ebenfalls vor.
Bild: eBay.de/luenge-1252
Das sollte man über Zweiräder von Simson wissen
Wer das Hobby DDR-Zweirad für sich entdecken will, der muss sich keine Sorgen machen: Den Hersteller Simson gibt es zwar nicht mehr, doch die Enthusiasten-Szene ist groß; Spezialwerkstätten gibt es überall, Clubs und Freizeitschrauber sowieso. Das Internet ist voll von Seiten, die Ersatzteile für die verschiedenen Simson-Modelle anbieten, teilweise sogar original aus der DDR.
Es gibt nur einen Wermutstropfen: Die Zeiten, in denen man eine Simson gegen ein paar Kästen Bier eintauschen konnte, sind lange vorbei. Heutzutage muss man für ein Exemplar schnell Tausend Euro oder mehr anlegen. Und am besten einen abschließbaren Stellplatz haben.
Service-Links