Skoda Kodiaq Scout (2017) Preise, Motoren & mehr Infos
Der Kodiaq fürs Gelände

—
Skoda bringt den Kodiaq in der Offroad-Variante "Scout" mit Allrad, Schlechtwegepaket und robuster Optik. AUTO BILD hat alle Infos!
➤ Vorstellung: Innen und außen auf Gelände getrimmt
➤ Innenraum: Wie in der guten Stube (Update!)
➤ Ausstattung: Verschiedenste Assistenten lieferbar
➤ Connectivity: Notruffunktion serienmäßig an Bord
➤ Preise und Motoren: 150-PS-Benziner ab 35.050 Euro
➤ Technische Daten: Bis zu 190 PS im Kodiaq Scout
➤ Innenraum: Wie in der guten Stube (Update!)
➤ Ausstattung: Verschiedenste Assistenten lieferbar
➤ Connectivity: Notruffunktion serienmäßig an Bord
➤ Preise und Motoren: 150-PS-Benziner ab 35.050 Euro
➤ Technische Daten: Bis zu 190 PS im Kodiaq Scout

Auffälligster Unterschied des Scout im Vergleich zum Kodiaq: der silberfarbene Unterfahrschutz.

Der Innenraum beim Scout ist wie beim "zivilen" Kodiaq (Bild) aufgeteilt.

Skoda bietet die aus dem Kodiaq bekannten Assistenzsysteme an – darunter auch den Anhängerassistent.
Wer sich beim Infotainment für Skodas Topversion "Columbus" entscheidet, der bekommt einen WLAN-Hotspot und LTE in den Kodiaq Scout. Eine automatische Notruf-Funktion ist serienmäßig an Bord. Wer die mobilen Online-Dienste Skoda Connect nutzen möchte, muss einen Aufpreis bezahlen.
Die Preise für den Skoda Kodiaq Scout starten bei 35.050 Euro in Verbindung mit dem 150 PS starken 1,4 TSI ACT. Insgesamt bietet Skoda zwei Benzin- und zwei Dieselmotoren an. Die Benziner gibt es mit 1,4 Liter Hubraum (150 PS) oder mit zwei Liter Hubraum (180 PS). Bei den Dieseln ist der Zweiliter-TDI wahlweise mit 150 oder 190 PS verfügbar. Gekoppelt werden die Motoren im Scout wahrscheinlich an die vom Basis-Kodiaq bekannten Getriebe: ein manuelles Sechsgang-Getriebe und ein Siebengang-DSG. Den Skoda Kodiaq Scout gibt es nur mit Hang-on-Allradantrieb. Das bedeutet, dass das Auto normalerweise über die Vorderräder angetrieben wird. Nur wenn das SUV an Traktion verliert, werden die Hinterräder automatisch zugeschaltet.
Skoda Kodiaq Scout 1,4 TSI • Leistung 110 kW (150 PS) • Höchstgeschwindigkeit: 197 km/h • 0 bis 100 km/h: 9,8 s • Verbrauch: 6,8 l/100 km. Preise: 6-Gang manuell: 35.050 Euro; 6-Gang DSG: 36.850 Euro
Skoda Kodiaq Sout 2,0 TSI • Leistung: 132 kW (180 PS) • Höchstgeschwindigkeit: 207 km/h • 0 bis 100 km/h: 8,0 s • Verbrauch: 7,3 l/100 km. Preis: 7-Gang-DSG: 38.350 Euro
Skoda Kodiaq Scout 2,0 TDI 4x4 • Leistung: 110 kW (150 PS) • Höchstgeschwindigkeit: 197 km/h • 0 bis 100 km/h: 9,5 s • Verbrauch: 5,3 l /100 km. Preise: 6-Gang manuell: 37.690 Euro; 7-Gang DSG: 39.490 Euro
Skoda Kodiaq Scout 2,0 TDI • Leistung: 140 kW (190 PS) • Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h • 0 bis 100 km/h: 8,9 s • Verbrauch: 5,7 l /100 km. Preis: 7-Gang DSG: 40.890 Euro
Service-Links