Spritpreis: Kraftstoff, Kosten, Benzin, Diesel, E-Auto, Strom, Ukraine, Krieg
Spritpreis-Horror: Doch E-Autos fahren fast 60 Prozent günstiger
—
Während sich Verbrenner-Fahrer mit horrenden Spritpreisen herumschlagen müssen, lachen sich E-Auto-Fahrer ins Fäustchen: Sie fahren zurzeit deutlich günstiger. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox!
"Angesichts der hohen Preise für Benzin und Diesel sparen alle, die ein E-Auto fahren, momentan richtig viel Geld. Die durchschnittlichen Kosten für Benzin und Diesel sind aktuell mehr als doppelt so hoch", so Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox.
Diese Elektroautos sind richtig gut
Aktuelle Angebote | Preis | Zum Angebot |
---|---|---|
UVP ab 77.300 EUR, Ersparnis: bis zu 13.386
EUR
|
||
UVP ab 44.990 EUR, Ersparnis: bis zu 14.069 EUR / im Leasing schon ab 274
EUR
|
||
UVP ab 97.807 EUR, Ersparnis: bis zu 6152
EUR
|
||
UVP ab 41.900 EUR, Ersparnis: bis zu 12.280 EUR / im Leasing schon ab 234
EUR
|
||
UVP ab 41.900 EUR, Ersparnis: bis zu 12.420 EUR / Leasing-Bestpreis: 89
EUR
|
||
UVP ab 34.600 EUR, Ersparnis: bis zu 11.584 EUR / Leasing-Bestpreis 124
EUR
|
||
UVP ab 34.490 EUR, Ersparnis: bis zu 13.035 EUR / im Leasing schon ab 90
EUR
|
||
UVP ab 21.940 EUR, Ersparnis: bis zu 8240 EUR / im Leasing schon ab 77
EUR
|
||
UVP ab 46.560 EUR; Ersparnis: bis zu 7975 EUR / Leasing-Bestpreis 289
,00 EUR
|
||
UVP ab 30.400 EUR; Ersparnis: bis zu 11.920
,00 EUR
|
||
UVP ab 48.650 EUR; Ersparnis: bis zu 9570
,00 EUR
|
Die Ersparnis von E-Autos im Vergleich zu Benzinern beläuft sich aktuell auf 59 Prozent, im Vergleich zum Diesel sind es 57 Prozent.
So günstig sind E-Autos im direkten Vergleich
Der durchschnittliche Stromverbrauch der zehn Elektroauto-Modelle, die im Jahr 2020 am häufigsten zugelassen wurden, liegt bei 19 Kilowattstunden (kWh) pro 100 km. Bei einem durchschnittlichen Strompreis von 37,02 Cent/kWh liegen die Energiekosten für 100 Kilometer damit bei 7,04 Euro. Auf eine jährliche Fahrleistung von 15.000 km hochgerechnet kommen insgesamt 1055 Euro zusammen.
Benziner: mehr als doppelt so hohe Tankkosten
Bei Benzinern wurde mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,7 Litern auf 100 Kilometer gerechnet. Bei einem durchschnittlichen Benzinpreis von 2,20 Euro pro Liter ergeben sich auf dieser Strecke Kosten von 16,94 Euro. Bei 15.000 Kilometern im Jahr summieren sich die Benzin-Rechnungen auf 2541 Euro.
Diesel fast auf Benziner-Niveau
Für Diesel-Pkw (7 Liter Verbrauch) kosten 100 Kilometer bei einem Dieselpreis von 2,317 Euro insgesamt 16,22 Euro. 2433 Euro ließe der Dieselfahrer so mit 15.000 Kilometern im Jahr an der Tanke.
Verivox: Kfz-Energiekosten im Vergleich
Das kosten 100 bzw. 15.000 Kilometer mit dem Elektroauto
7,04 Euro/1055 Euro
Das kosten 100 bzw. 15.000 Kilometer mit dem Benziner
16,94 Euro/2541 Euro
Das kosten 100 bzw. 15.000 Kilometer mit dem Diesel
16,22 Euro/2433 Euro
ACHTUNG: Diese Ersparnis bezieht sich nur auf Daheim-Lader, etwa an der eigenen Wallbox! An öffentlichen Ladesäulen können je nach Anbieter und Aufladungsart auch deutlich höhere Kosten entstehen.
Laut dem Beratungsunternehmen EUPD Research finden 77 Prozent der Ladevorgänge von Elektroautos zu Hause statt. Daher wurde mit dem durchschnittlichen Preis für Haushaltstrom gerechnet, der nach Verivox-Verbraucherpreisindex aktuell bei 37,02 Cent pro kWh liegt. Die durchschnittlichen Benzin- und Dieselpreise kommen von clever-tanken.de (Stand: 13. März 2022).
Service-Links