Audi zeigt den neuen A5. Optisch ändert sich wenig, dafür gibt es neue Motoren und viel Technik. So viel kostet der Neue!
Die serienmäßigen LED-Rückleuchten haben eine neue Grafik
Los geht's! Der Vorverkauf für den neuen Audi A5 hat begonnen. Es stehen vorerst drei Motorisierungen für das Coupé zur Auswahl: der 2,0-TFSI mit 252 PS, der 2,0-TDI mit 190 PS sowie der Sechszylinder-TDI mit 218 PS. Die Preise beginnen bei 43.150 Euro. Die Preise sind damit im Schnitt zum Vorgänger um knapp 3000 Euro gestiegen. Später folgt der 190 PS starke TFSI, der weniger kosten wird. Der Preis für das neue S5 Coupé beträgt 62.500 Euro. Wie sich das neue Top-Modell fährt, lesen Sie im Fahrbericht.
Nach neun Jahren bringen die Ingolstädter die zweite Generation des A5 an den Start. Äußerlich ändert sich wenig, dafür gibt es neue Motoren und jede Menge Hightech für A5 Nummer zwei! Zum Modellwechsel verpasst Audi dem A5 einen frischen Look. Der Singleframe-Grill ist breiter und flacher als beim Vorgänger, die serienmäßigen LED-Rückleuchten haben eine neue Grafik und die Scheinwerfer gibt es optional mit Matrix-LED-Technik. Die Schulterlinie des Coupés verläuft genau wie beim Vorgänger wellenmäßig. Unter der Haube mit angedeutetem Powerdome arbeiten inklusive des S5 sechs Motoren.
Insgesamt stehen drei Benziner und drei Diesel zur Wahl. Die Leistungsskala reicht von 190 PS bis 354 PS im vorläufigen Topmodell S5. Somit leistet der neue S5 mit Dreiliter-Sechszylinder genau so viel wie der erste S5 mit 4,2-Liter-V8 und beschleunigt jetzt in 4,7 Sekunden auf Tempo 100. Den Gangwechsel übernimmt wahlweise ein manuelles Sechsganggetriebe oder eine Siebengang S-tronic. Für die Topmodelle A5 3.0 TDI (286 PS) und S5 (354 PS) gibt es eine Achtstufen-Tiptronic. Zudem gibt es im A5 der zweiten Generation erstmals die besonders sparsame ultra-Technologie in Verbindung mit dem quattro-Antrieb.
Technische Daten Audi A5 Coupé
Motorisierung
Leistung
max. Drehmoment
Preis
Audi A5 2.0 TFSI
140 kW/190 PS
320 Nm
ab 43.150 Euro
Audi A5 2.0 TFSI
185 kW/252 PS
370 Nm
Audi A5 2.0 TDI
140 kW/190 PS
400 Nm
Audi A5 2.0 TDI ultra
140 kW/190 PS
400 Nm
Audi A5 3.0 TDI
160 kW/218 PS
400 Nm
Audi A5 3.0 TDI
210 kW/286 PS
620 Nm
Audi S5 Coupé
260 kW/354 PS
500 Nm
ab 62.500 Euro
Der A5 ist ein Aerodynamik-Ass
Für den zweiten Audi A5 haben die Ingenieure ein komplett neues Fahrwerk und eine elektromechanische Servolenkung entwickelt. Gegen Aufpreis gibt es weiterhin ein Fahrwerk mit Dämpferregelung und eine Dynamiklenkung. Auch an der Aerodynamik und dem Gewicht hat Audi beim neuen A5 gearbeitet. Mit einem cw-Wert von 0,25 soll das Coupé einen Klassenbestwert halten, sagt Audi. Beim Gewicht soll der A5 bis zu 60 Kilogramm weniger auf die Waage bringen als bisher.
Der Singleframe-Grill ist breiter und flacher als beim Vorgänger.
Dank größerer Abmessungen (4,67 Meter Länge, 1,85 Meter Breite und 2,76 Meter Radstand) soll es im Innenraum mehr Platz für die Passagiere geben. Der Kofferraum fasst nun 465 Liter Gepäck (plus zehn Liter). Neu im Coupé ist das inzwischen bekannte Virtual Cockpit, das wie im A4 mit einem zusätzlichen 8,3-Zoll-Monitor (MMI Navigation plus) auf der Mittelkonsole kommt. Darüberhinaus ist der neue Audi A5 voll vernetzt. Gadgets wie WLan-Hotspot inklusive LTE-Netz, Apple CarPlay, Android Auto und induktives Laden sind gegen Aufpreis an Bord. Ebenfalls erhältlich ist ein Bang & Olufsen-Soundsystem mit 19 Lautsprechern und 755 Watt. Auch bei den Assistenzssytemen hat Audi beim A5 aufgerüstet. Zahlreiche Systeme sind komplett neu oder zumindest weiterentwickelt. Eine kleine Auswahl der verfügbaren Assistenten: Active lane assist, Stauassistent, Parkassistent, Quervekehrassistent, Ausweichassistent und Abbiegeassistent.
Beim neuen A5 bietet Audi ein neues Ausstattungskonzept an: Zur Wahl stehen die Varianten sport und design, sowie S Line und designo selection. In den Verkaufsräumen wird der neue A5 ab Herbst stehen.