Audi Q2 (2016) im Test: Fahrbericht
Erste Fahrt im Nobel-Hochstühlchen
Neue Audi (2023 bis 2030)
—
Audi schrumpft das SUV, und heraus kommt der neue Q2: So hoch wie ein SUV, aber so klein wie ein Kompakter. AUTO BILD fuhr den Q2 2.0 TDI!
Video: Audi Q2 Fahrbericht (2016)
Erste Fahrt im Q2
Die Entwickler schenkten den Platz lieber dem Kofferraum (405-1050 Liter) und der ersten Reihe. Mit bestens ausgeformten Polstern und gewohnt guter Verarbeitung zeigen die vier Ringe erstmals, was bisher in der Nische der Nobel-Hochstühlchen gefehlt hat: dieser Mix aus selbsterklärender Funktion und Qualität. Eben das Audi-Gen.
Sport-Fantasien: So scharf könnte der Q2 als RS-Modell aussehen
Hochwertige Ausstattung gegen Aufpreis

Das Virtual Cockpit wird auch für den neuen Audi Q2 angeboten.
Tolles Fahrwerk im Q2
Da freut man sich doch über die serienmäßige Progressivlenkung, die mit nur zwei Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag Steuerimpulse in Echtzeit umsetzt. So wirft sich der Kleine fast schon lustvoll in die nächste Biegung. Die kräftige Spur hinten (27 Millimeter breiter als im A3) stemmt sich gegen den höheren Schwerpunkt, während der quattro mal wieder den stillen Vollstrecker aller Antriebskräfte spielt. Deshalb wirkt Audis Fahrwerk in dieser Klasse nicht nur überlegen, sondern auch reif für stärkere Aufgaben – ein RS Q2 ist auf dieser Basis leicht denkbar.
Der Zweiliter-Diesel ist kein Sparmotor

Das Doppelkupplungsgetriebe ruckelt beim Anfahren.
Service-Links