Audi möchte in Zukunft mehr RS-Modelle an den Start bringen. Das regt zum Träumen an: Die Ingolstädter könnten den Q2 also nicht nur in einer rund 230 PS starken "S"-Variante, sondern auch als extra scharfen RS Q2 anbieten. Mit zum RS-Paket für den knuffigen Q2 dürften dann eine bullige Optik, eine verstärkte Bremsanlage, ein Sportfahrwerk und ein serienmäßiger Allradantrieb gehören. Der 2.0 TFSI-Vierzylinder kommt als Antriebsquelle für das RS-SUV wohl nicht infrage.
Alles Wissenswerte zum Audi Q2

Fünfzylinder für den kleinsten RS?

Audis kleinstes RS-Modell
Der 2.5 TFSI würde dem kleinsten RS-Modell gut unter die Haube passen.
Wahrscheinlicher ist der 2.5 TFSI-Fünfzylinder aus dem RS 3. Der könnte den RS Q2 dann zum ernst zu nehmenden Sport-SUV adeln – und mit seinem vollmundigen Klang Sound-Fans jubeln lassen. Wohl aber mit etwas zurückgenommener Leistung (RS 3: 367 PS). AUTO BILD tippt auf rund 300 PS, die im kompakten RS Q2 dennoch locker für 250 km/h gut sein sollten. Ob der RS Q2 dann 2019 in Serie geht, ist noch ungewiss.
Streng geheim und geleakt: Audis Modellplan bis 2018

Bildergalerie

Neue SUVs: Kompaktklasse (2019 und 2020)
Neue SUVs: Kompaktklasse (2019 und 2020)
Neue SUVs: Kompaktklasse (2019 und 2020)
Kamera
Neue SUVs: Kompaktklasse (2020, 2021 und 2022)