Audi Q2 Edition #1
Das Sondermodell kommt mit S-Line-Paket, Sportsitzen und Sportlenkrad.
Bild: Werk
Zum Marktstart des Audi Q2 gibt es auch ein sportliches Sondermodell. Die Edition #1 ist exklusiv in Quantumgrau lackiert, hat schwarze und manhattangraue Exterieur-Details, 19-Zoll-Räder und eine umfangreiche Ausstattung. Neben dem S-Line Exterieurpaket gibt es serienmäßige LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten, Stoff-Leder-Sportsitze, Sportlederlenkrad und einen titangrauen Dachhimmel. Das Editionspaket kostet 5750 Euro und ist mit allen Motorisierungen kombinierbar. Der Vorverkauf für die Q2-Modelle beginnt Anfang September, im Spätherbst steht das Kompakt-SUV bei den Händlern.

Alle Preise und Motorisierungen des Audi Q2

In der Basisversion mit 1.0 TFSI verlangen die Ingolstädter mindestens 22.900 Euro für den Q2. Mit dem 1,6-Liter-Diesel unter der Haube starten die Preise bei 25.850 Euro. Der 190 PS starke Top-Diesel liegt bei 34.000 Euro. Alle Motorisierungen und Preise finden Sie in der folgenden Tabelle.
Audi Q2
Mit einer farblich abgesetzten C-Säule und auffälligen Rückleuchten zeigt sich der Q2 von hinten.
Bild: Werk
Pünktlich zum Marktstart bekommt der Audi Q2 einen neuen Klimafilter, der neben Feinstaub und Gasen auch Pollen und andere Allergene unschädlich machen soll. Zudem hat der Q2 auch jede Menge Assistenzsysteme an Bord. Der Audi Q2 tritt im Segment unterhalb des Q3 an und erinnert gleichzeitig an den kompakten A3. Anders als seine rundlich geformten großen Brüder Q3 oder Q5 wurde der Q2 betont eckig gezeichnet: Typisch ist der große Singleframe-Grill, dazu kommen klare Kanten an der Seite und eine schmale Fensterlinie. Die C-Säule ist farblich abgesetzt. Frontscheinwerfer und Rückleuchten haben auf Wunsch LED-Technik. Betont kurz fallen die Überhänge des 4,19 langen Audi aus, der Radstand beträgt 2,60 Meter. Audi hat für den Q2 eine verrückte Werbekampagne gestartet, die sich besonders an junge Käufer wendet.

Virtuelles Cockpit und Assistenzsysteme

Bildergalerie

Audi RS e-tron GT Ice Race
Audi Q8 Facelift
Audi Q6 e-tron.   !!! Illustration !!!
Kamera
Neue Audi (2023 bis 2030)
Audi Q2  !!! SPERRFRIST  01.März 2016	09:20 Uhr !!!
Der Armaturenträger zeigt starke Anleihen vom kompakten Audi A3. Neu ist das virtuelle Cockpit.
Bild: Werk
Das Cockpit erinnert in weiten Teilen an den kompakten A3. Der Q2 verfügt allerdings über das optionale virtuelle Cockpit, das wir schon aus dem A4, Q7 und TT kennen. Das Infotainmentsystem sitzt direkt auf dem Armaturenträger und wird mittels des Dreh- Drückstellers im Mitteltunnel bedient. Bei den größeren Versionen gibt es zudem ein Touchpad. WLAN-Hotspot, Onlinedienste sowie Apple CarPlay und Android Auto sind ebenfalls mit an Bord. Zudem verfügt der A2 über zahlreiche Assistenzsysteme wie einen Frontkollisionswarner mit automatischer Notbremsung, einen adaptiven Tempomaten, Stauassistenten, Spurwechselassistenten, Verkehrszeichenerkennung und Einparkautomaten.
Das kann der Audi Q2 digital: Der große Connectivity-Check

Bis zu 1050 Liter Kofferraumvolumen

Audi Q2  !!! SPERRFRIST  01.März 2016	09:20 Uhr !!!
Sechs Motoren, darunter ein Dreizylinder, zwei Vierzylinder-Benziner und drei Benziner sind erhältlich.
Bild: Werk
Laut Audi sollen sowohl das Bedürfnis nach Funktionalität und Individualität befriedigt werden: Wie die AUTO BILD-Sitzprobe zeigt, ist der Einstieg hoch, der Kofferraum ist 405 bis 1050 Liter groß, eine dreigeteilte Rücksitzbank und eine elektrische Heckklappe sind ebenfalls bestellbar. Dazu bieten die Ingolstädter zahlreiche Ausstattungspakete, Dekorleisten und LED-Beleuchtung im Innenraum an.
Alle News und Tests zu Audi
Noch unentschieden? Hier die SUV-Kaufberatung

Bildergalerie

Neue SUVs: Kompaktklasse (2019 und 2020)
Neue SUVs: Kompaktklasse (2019 und 2020)
Neue SUVs: Kompaktklasse (2019 und 2020)
Kamera
Neue SUVs: Kompaktklasse (2020, 2021 und 2022)
Sechs Motoren sind beim Q2 im Angebot: Neben einem Dreizylinder-TFSI mit einem Liter Hubraum gibt es zwei Vierzylinder-Benziner mit 1,4 und zwei Litern Hubraum sowie drei Vierzylinder-Diesel mit 1,6 und zwei Litern Hubraum. Die Leistungsspanne reicht von 116 bis 190 PS. Für alle Motorisierungen gibt es ein Doppelkupplungsgetriebe, der stärkste Diesel und der Zweiliter-Benziner kommen zudem serienmäßig mit dem Allradantrieb quattro. Das Fahrdynamiksystem Drive Select ist optional ebenfalls erhältlich.
Wir haben die Konkurrenten schon getestet: Seat Ateca und VW Tiguan

Von

Christopher Clausen