"Alle Neuen 2009": Der Sommer in Deutschland sieht Traumwagen in aller Bescheidenheit. Es fahren vor: die feinen Kleinen. Polo, Ka, Audi A1 sind Autos für ein prima Klima, der neue Seat Ibiza könnte sich zu einer neuen Größe in der Kleinwagenklasse entwickeln. Herausragend schon jetzt: Toyotas Antwort auf den Smart. Der clevere IQ interpretiert den Trend zum kultigen Mini auf ganz eigene Art und liefert den Beweis, dass klein nicht knubbelig bedeuten muss. Keine Frage: Die Minis holen allerorten mächtig auf und wachsen über sich hinaus. Doch was ist mit dem Thema Sicherheit? Der jüngste Crashtest des ADAC zeigte eindrucksvoll die Schwachstellen. Trifft Groß auf Klein, geht's übel aus. Zwei Tonnen Audi Q7 gegen den Italo-Zwerg Fiat 500: Vom Kleinen bleibt nichts übrig. Da hilft dem Fiat-Fahrer kein Kniebag, da wirken auch keine fünf Sterne, die der 500er einst beim Standard-Crashtest von Euro-NCAP eingeheimst hatte. Das Problem von derlei Begegnungen heißt Kompatibilität. Gemeint ist die Verträglichkeit der Autos untereinander. Bedeutet: Knallt Mini gegen Maxi, sollte auch der Große dem Kleinen helfen, Energie abzubauen. Mercedes hat deshalb schon bei der $(LB42837:alten S-Klasse W220)$ die Blechstruktur vorn weicher ausgelegt. Partnerschutz mit Stern. AUTO BILD bleibt am Ball.
Diese Themen finden Sie im neuen Heft: BMW Fünfer, Mercedes E-Klasse, Audi A1 und VW Polo – wie die Deutschen 2009 mit neuen Modellen auftrumpfen • Vergleich: Seat Ibiza/Mazda 2/Opel Corsa/Renault Clio – Welcher Kleine macht am meisten Spaß? • Dauertest: BMW 320i Touring – Bilanz nach 100.000 Kilometern • Design Award: Die smarten Kleinen – erster Vergleich Toyota iQ gegen Smart • Design Award: Kandidaten und Preise – wählen und gewinnen: Die schönsten Autos des Jahres • Schon gefahren: Wiesmann Erdgas-Roadster/Audi TT 2.0 TDI • Vorstellung: Ford Ka – erste Fotos vom kleinen Kölner • Vergleich: VW Scirocco 2.0 TSI/BMW 125i Coupé: Front- oder Heckantrieb, Vier- gegen Sechszylinder • Gebrauchtwagen: Fünf Typen, auf die Frauen fliegen • EU-Wahnsinn: Autofahrer sollen noch mehr blechen • Verkehrszeichen: Von wegen Abbau – Bund forstet Schilderwald auf • Spritspar-Technik: Der Siegeszug der Start-Stopp-Automatik • Ford F-650: Das Monster-Auto im Alltagstest • Aktion: 4x4 Challenge – letzte Vorentscheidung auf Rügen • Serie, letzte Folge: Deutsche Strecken entdecken – Mit der Renault Alpine auf der Alpenstraße • Unfall im Auslandsurlaub: So wird der Schaden abgerechnet • Energiesparreifen im Test: Sprit sparen und Umwelt schonen • Das Mietwagen-ABC: Schnäppchenpreise und Kleingedrucktes • Shopping: Neuheiten und Modellautos • Kummerkasten: Was Leser mit ihren Autos erleben • Kurz vor Schluss: Unsere Autobahnparkplätze verlottern.
Zum Herunterladen: Titelseite und Inhaltsverzeichnis als PDF
Alle Autos in Heft 31/2008: Neue deutsche Autos 2009 von Audi bis VWAudi TT 2.0 TDI • BMW 125i Coupé • BMW 320i Touring • BMW X3 (neu) • BMW X6 Hybrid • Citroën C3Fiat 500Ferrari F430 (neu) • Ford F-650 • Ford Ka (neu) • Ford MondeoHonda Hybrid • Honda Jazz (neu) • Hyundai AccentLancia YpsilonMazda 2 1.3 • Mini • Nissan MicraOpel Corsa 1.4 16V • Opel VectraPorsche 911 Targa 4 • Renault Alpine A310 S • Renault Clio 1.2 16V • Renault Mégane (neu) • Seat Ibiza 1.4 16V • Toyota Auris VersoVW Scirocco 2.0 TSI • VW New Beetle • Wiesmann Roadster Gas.