BMW 1er Facelift (2015): Vorstellung und Preise
Dreizylinder für den 1er

—
BMW frischt den 1er auf. Das Facelift des bayrischen Kompakten kommt mit aufgehübschter Optik und neuen Motoren. Wir sagen, zu welchem Preis.
Der aktuelle BMW 1er läuft seit 2011 – Zeit also für ein Facelift. Nicht nur bei der Optik an Front, Heck und im Cockpit haben die Münchner gefeilt, erstmals kommt bei dem Kompakten ein Dreizylinder zum Einsatz.
Alle News und Tests zum BMW 1er
LED-Leuchten an Front und Heck und größere Lufteinlässe
Video: BMW 1er Facelift (2015)
Sitzprobe im neuen BMW 1er
Der Tempomat hängt sich jetzt an den fließenden Verkehr

Neue Chromleisten im Cockpit. Radio BMW Professional mit iDrive und 6,5-Zoll-Monitor jetzt Serie.
Erstmals ist ein Dreizylinder im 1er erhältlich
Die größte Veränderung ist die Motorenpalette des erneuerten 1ers: Zum ersten Mal bauen die Münchner Motoren mit Dreizylindern in den Kompakten ein. Der Dreizylinder-Benziner des 116i leistet dank Turbolader 109 PS, sein maximales Drehmoment liegt bei 180 Newtonmetern. Bei den Dieseln fahren der 116d und 116d Efficient Dynamics vor. Beide leisten 116 PS bei maximal 270 Newtonmetern Drehmoment. Unterschied: Der 116 Efficient Dynamics verbraucht mit 3,8 Litern gut 0,3 Liter weniger und hat mit 195 km/h eine um 5 km/h reduzierte Höchtgeschwindigkeit. Die Motorvarianten sehen Sie hier:Auch die Preise hat BMW bekanntgegeben. Die Tabelle zeigt jeweils den Preis für den Dreitürer, die entsprechenden Fünftürer kosten je 750 Euro Aufpreis.Seine Premiere feiert der geliftete BMW 1er am 28. März 2015.
Service-Links