BMW M 1000 XR: Vorstellung
So heiß ist die dritte BMW mit M im Namen
—
BMW Motorrad hat erste Infos zur BMW M 1000 XR veröffentlicht. Offiziell steht zwar Prototyp drüber. Doch das scharfe Gerät sieht absolut serienreif aus und dürfte jedem Fan heißer Müncher Sportgeräte Lust auf mehr machen.
Bild: BMW Group
Die Beschreibung in der ersten Pressemitteilung liest sich ebenfalls vielversprechend. Da geht es viel um die "höchsten Ansprüche" an die "Performance". Klar, schöne Worte, um die XR in allerbestem Licht dastehen zu lassen. Doch kein Problem! Denn wenn man die hübschen Formulierungen abzieht, bleibt die Aussicht auf ein super-spannendes Bike übrig.
Batterie-Ladegeräte für Motorräder
Aktuelle Angebote | Zum Angebot |
---|---|

Herrlich: Die M 1000 XR schaut genauso ungemütlich drein wie ihre M-Schwestern. So geht Überholprestige.
Bild: BMW Group
Die BMW M 1000 XR hat mehr als 200 PS
Die Basis für den Antrieb spendete die BMW S 1000 RR. Das heißt, dass ein messerscharfer Reihenvierzylinder mit variablen Steuerzeiten und variablem Ventilhub und mehr als 200 PS für Vortrieb sorgt. Die treffen auf überschaubare 223 Kilogramm Fahrzeuggewicht.
Bei der Fahrwerkstechnik, der Regelelektronik und der Aerodynamik stand den Ingenieuren offenbar ein volles Regal zur Verfügung, aus dem sie sich bedienen konnten. Kein Wunder, haben die Bayern mit M 1000 RR und M 1000 R ja bereits zwei Super-Motorräder im Angebot, für die die Person hinter dem Lenker genau genommen den Waffenschein aus dem Sprichwort braucht.

Von der Seite betrachtet zeigt sich die Verwandtschaft zu den XR-Modellen. Hier sollte man bequem sitzen können.
Bild: BMW Group
M-Winglets sollen für mehr Radlast am Vorderrad der XR sorgen
Beispiel: Die M Winglets, die bereits von den beiden Schwestern bekannt sind, sorgen auch bei der M 1000 XR für bessere Fahrstabilität, eine geringere Wheelie-Neigung und früheres Beschleunigen dank aerodynamischem Abtrieb. Der Schlüssel zum Erfolg ist zusätzliche Radlast am Vorderrad, die unter anderem dafür sorgt, dass die Traktionskontrolle weniger regelt und mehr Beschleunigung umgesetzt werden kann.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.M-Bremsen mit Radial-Handbremspumpe sollen für bestmögliche Verzögerung sorgen. In die Entwicklung floss BMW zufolge direkt die Erfahrung aus der Superbike-WM ein. Eine Beschichtung mit blauem Eloxal kennzeichnet die besonderen Bremssättel.

BMW glaubt, dass die M 1000 XR langstreckentauglich ist. Hier flitzt sie über eine schön gewundene Landstraße.
Bild: BMW Group
Die Konzeption als Crossover-Motorrad sollte bequemes Sitzen ermöglichen
Das eigentliche Highlight an der neuen BMW M dürfte aber ihre Grundkonzeption als Crossover-Bike sein. Die Idee ist nicht neu. Die Inspiration stammt von den bereits vorhandenen XR-Modellen. Aber sie könnte die heiße Technik für neue Kunden kompatibel machen. Nicht nur denen, die wegen zunehmendem Zwicken im Kreuz gerne aufrecht sitzen. Sondern vor allem jenen, die mit 280 km/h gerne längere Strecken fahren.
Weitere Details will BMW in der zweiten Jahreshälfte 2023 bekannt geben. Währenddessen erfreut sich AUTO BILD am launigen Video oben.
Service-Links