BMW M3 mit Hinterradantrieb und Handschaltung
M3 behält Hinterradantrieb
Neue BMW (2023 bis 2025)
—
Den neuen BMW M3 wird es offenbar auch mit Hinterradantrieb und Handschaltung geben. Und: Der M3 CSL könnte zurückkommen!
BMW M3-Fans können aufatmen: M-Chef Markus Flasch hat angedeutet, dass es den M3 wieder mit reinem Hinterradantrieb und Handschaltung geben wird. Das berichtet das australische Magazin Go Auto. Flasch spricht von "Ausführungen" mit den genannten Features: Das könnte bedeuten, dass es nach der Premiere 2020 verschiedene M3-Versionen geben könnte. Immerhin halten sich auch hartnäckige Gerüchte um eine Ausführung mit dem Allradantrieb xDrive. Bisher hatte sich bei BMW M ein Trend zum Allradantrieb abgezeichnet – allerdings mit der Möglichkeit, den Hinterradantrieb per Fahrmodus zu aktivieren. So zum Beispiel beim aktuellen M5. Sollte es tatsächlich verschiedene M3-Ausführungen geben, wären auch CS-Versionen und die Neuauflage des CSL denkbar. Damit hält es BMW anders als die Konkurrenz von Mercedes-AMG: Dort wird es zukünftig nur noch Allradantrieb geben.
Service-Links