Die bis 1984 gebauten Boxer-BMW stehen bis heute bei Motorrad-Liebhabern hoch im Kurs. Warum? Weil die großen Zweiventiler der Baureihe 247 das gesamte Repertoire des angenehmen Motorrad Fahrens beherrschen, inklusive langer Reisen, dynamischer Kurven und kurzer Ausflüge zur Eisdiele. Richtig cool wird so eine BMW, wenn sie jemand stilvoll zum Cafe Racer oder zum Scrambler umbaut.
Und genau so eine BMW R 80 Scrambler wird derzeit bei eBay zum Verkauf angeboten. Die inserierte Maschine besticht gleich auf den ersten Blick mit ihrem wunderschönen Äußeren. Darüber hinaus macht die BMW einen sehr gepflegten Eindruck. (Notiz am Rande: Die heißeste BMW-Neuheit des Jahres 2023 gibt es oben im Video!)
Hinweis
BMW R80 Scrambler bei eBay                                                 
eBay BMW R80 247
Grobstollige Reifen sind vorhanden und das Schutzblech vorne fehlt. Die BMW ist also auf jeden Fall ein Scrambler.
Bild: AUTO BILD Montage eBay/helgeh8657

Das erzählt die Anzeige über die angebotene BMW

Die Anzeige besticht mit den Bildern von der angebotenen Maschine. Die zeigen einen wirklich schönen, schwarzen Scrambler mit genau den richtigen Details. Dazu gehören unter anderem das fehlende Schutzblech vorne, die mit Hitzeschutzband umwickelten Krümmer und natürlich die grobstolligen Reifen auf beiden Rädern.
eBay BMW R80 247
Der Umbau wird als professionell beschrieben. Der große Zweiventil-Boxer von BMW kann auf jeden Fall jede Menge.
Bild: AUTO BILD Montage eBay/helgeh8657
Die Beschreibung zum Fahrzeug ist denkbar kurz gehalten. Sie erwähnt aber unter anderem, dass die BMW in ihrem ganzen Leben erst 68.000 Kilometer gelaufen ist. Bei passender Pflege geht das als Kleinigkeit durch. Der Scrambler-Umbau ist professionell vorgenommen worden und sämtliche Änderungen an der Maschine sind bereits eingetragen. Der Motor ist trocken und läuft ruhig, das Getriebe schaltet sauber.
Auf das Preisschild hat der Verkäufer 7950 Euro geschrieben.
Hinweis
BMW R80 Scrambler bei eBay                                                 
eBay BMW R80 247
Die Maschine sieht auf den ersten Blick sehr gut aus. Das sollte natürlich ein Termin vor Ort bestätigen.
Bild: AUTO BILD Montage eBay/helgeh8657

Das sollte man über klassische BMW-Motorräder wissen

Vor allem kommt es darauf an, bei der Besichtigung eines gebrauchten BMW-Bikes den Pflegezustand zu überprüfen. Der Vorbesitzer sollte möglichst umfassend darüber Auskunft geben können, wo die Maschine unterwegs war und wie sie behandelt wurde.
Kenner wissen, dass BMW Motorrad technische Probleme schon immer gerne still und leise im Rahmen fälliger Werkstattaufenthalte aus dem Weg geräumt hat. Das ist ein weiterer Grund, warum ein Motorrad mit belegbarer Historie zu bevorzugen ist. Abgesehen davon, dass man manche Fehler nur mithilfe von BMW-Spezialwerkzeugen erkennt.
Eine Probefahrt ist zwingend nötig. Dabei stellt sich heraus, ob sich das Getriebe sauber schalten lässt. Der Hinterradantrieb sollte dicht sein – austretende Flüssigkeit ist ebenso kritisch wie eindringende Feuchtigkeit.
Das Gleiche gilt für die Gummiteile. Darüber hinaus kommt es auf den Zustand der Felgen, Bremsscheiben und Federn bzw. auf deren Verschleiß an. Sämtliche elektronische Komponenten an Bord sollten störungsfrei funktionieren.