Dacia Jogger TCe 100 Eco-G im Dauertest
Mit dem Jogger beim Salsa-Festival
—
Der Dacia Jogger ist ein Familienauto, konzipiert für Mutti, Vati und die lieben Kleinen, klar. Hier beantwortet AUTO BILD die Frage, wie sich der Rumäne schlägt, wenn er es mit einer nicht ganz alltäglichen Familie zu tun bekommt.
Bild: AUTO BILD
Ende April fand in Augsburg wieder das Salsa-Festival "Timbalemania" statt. Dort trifft sich einmal im Jahr die Timba-Familie, das sind die Liebhaber der kubanischen Salsa-Version Timba. Die Angehörigen dieser Familie kommen aus der ganzen Welt und folgen dem Ruf der Festival-Organisatoren Sofia de Endaya und Ariel López nach Bayern, um Musik zu genießen, miteinander zu tanzen, gemeinsam zu lernen und zu feiern. Kurz: Das Festival ist ein Familienfest der besonderen Art.
2023 war der Dacia Jogger TCe 100 Eco-G aus dem Dauertest-Fuhrpark mittendrin. Denn Luis Duarte sollte auf dem Festival unterrichten und auflegen. Der Portugiese ist ein europaweit gebuchter Tanzlehrer, Choreograf und DJ und lebt in Hamburg.

"Mit dem Jogger kann man verreisen. Längere Strecken fahre ich nicht so gerne mit dem Auto. Aber diese Tour gefällt mir". Luis Duarte (35), Tanzlehrer/DJ
Bild: Lars Hänsch-Petersen / AUTO BILD
Der Kofferraum des Dacia ist fast einen Meter hoch
Zur diesjährigen Ausgabe des Festivals benötigte Duarte neben seinem DJ-Equipment seine Conga-Trommeln, weil er vor Ort Musiktheorie unterrichten sollte. Eine Aufgabe wie gemacht für den Jogger, denn in den fast einen Meter hohen Kofferraum passten die Congas stehend. So blieb nebendran genug Platz für die Koffer, Mischpult und Co, und es musste nichts auf die Instrumente gestapelt werden. Super!

Den Begriff Hochdach-Kombi kann man wörtlich nehmen. Conga-Trommeln (r.) passen stehend ins Auto. Toll!
Bild: Lars Hänsch-Petersen / AUTO BILD
Das Infotainment an Bord des Jogger zeigt Qualitäten
Auch schön: Das Infotainment des Test-Jogger erlaubt nicht nur eine reibungslose Verbindung mit Apple CarPlay. Die Soundqualität geht in Ordnung. Klar: Der Innenraum ist nicht so aufwendig gedämmt wie bei teureren Fahrzeugen, und eine Anlage von Bose oder Harman/Kardon klingt feiner. Aber der Musik-Profi hörte sich neben AUTO BILD-Redakteur Lars Hänsch-Petersen auf der Autobahn durch das Titellied des Events, entwickelte dazu eine Choreografie und war mit dem Klang durchaus zufrieden. Vor allem, als er den Preis des Dacia erfuhr.
Von den Qualitäten des Jogger angetan war nicht nur Duarte. Sämtliche Mitfahrer lobten die Bewegungsfreiheit und die bequeme Bestuhlung an Bord. Die klappbaren Tische an der Rückseite der Vordersitze wurden besonders positiv wahrgenommen. Wo der Nachwuchs das Lieblingsspielzeug abstellen kann, finden erwachsene Passagiere Platz für einen Becher Kaffee oder die Tupperdose mit der Lasagne von gestern Abend.

"Ich mag vor allem diese riesige Heckklappe. Und dann noch Platz für mehr als 1800 Liter Gepäck!" Sofia de Endaya (31), Inhaberin einer Tanzschule/DJane
Bild: Lars Hänsch-Petersen / AUTO BILD
Der Dacia glänzt mit einem großer Gepäckabteil mit riesiger Klappe
Sofia de Endaya und Ariel López fiel vor allem der große Kofferraum mit der mächtigen Heckklappe auf. Die beiden sind Geschäftspartner und betreiben eine Tanzschule. De Endaya sah sofort den Nutzen des Dacia – fuür das Festival genauso wie für ihre Schule – und war von den mehr als 1800 Litern Kofferraumvolumen begeistert.

"Ein praktischer Kombi begeistert mich nicht so wie ein eleganter Sportwagen. Aber hier passt mein Fahrrad rein. Nice!" Ariel López (40), Tanzschul-Chef
Bild: Lars Hänsch-Petersen / AUTO BILD
López ist begeisterter Fahrradfahrer. Seine anfängliche Skepsis gegenüber dem praktischen, aber wenig emotionalen Hochdachkombi wich Anerkennung, als ihm klar wurde, mit wie wenig Aufwand er sein Zweirad jederzeit in den Kofferraum hineinbekäme.

Der Jogger kommt auch international an. Yailén Serrano, Karelia Despaigne und Yohan Corrioso kommen aus Kuba, Emilia Pedra und Alexei Ramos aus Brasilen (v.l.).
Bild: Lars Hänsch-Petersen / AUTO BILD
Die mögliche Reichweite des Jogger kann sich sehen lassen
Da bleibt am Ende eigentlich nur noch die Zahl 757 zu erwähnen. So viele Kilometer Reichweite hätte der Jogger auf der Rückreise nach Hamburg rechnerisch allein aus seinem Benzintank mit 50 Liter Super geholt. 40 Liter LPG-Gas kommen obendrauf. Mit vier Erwachsenen an Bord, Koffern, DJ-Equipment und den bereits erwähnten Conga-Trommeln! Und auf dem Weg lagen sowohl die Rhön als auch die berüchtigten Kasseler Berge. Alles andere also als nur entspanntes Gleiten in der norddeutschen Tiefebene.
Der Dacia Jogger im AUTO BILD-Dauertest
• Dauertest-Start: 28. Juli 2022
• Preis des Testwagens mit Extras: 21.500 Euro
• Bisher gefahren: 27.358 km
• Testverbrauch: 7,1 l S/100 km
• Top: Mit Gefühl im Gasfuß schafft das große Auto mit dem kleinen Dreizylinder immense Reichweiten.
• Nicht so gut: Die Parksensoren sind viel zu nervös. Da sollte Dacia nochmal ran und für Ruhe sorgen.
• Preis des Testwagens mit Extras: 21.500 Euro
• Bisher gefahren: 27.358 km
• Testverbrauch: 7,1 l S/100 km
• Top: Mit Gefühl im Gasfuß schafft das große Auto mit dem kleinen Dreizylinder immense Reichweiten.
• Nicht so gut: Die Parksensoren sind viel zu nervös. Da sollte Dacia nochmal ran und für Ruhe sorgen.
Service-Links