Lexus GS 450h Facelift (2016): Fahrbericht
Gleiten ist die Devise

—
In Deutschland ist der Lexus GS ein Exot. Schade eigentlich, denn der 345 PS starke 450h ist ein lässiger Gleiter. Erste Fahrt im Facelift!
Lexus hat dem GS nach knapp vier Jahren Bauzeit ein Facelift verpasst. Wie üblich bei solchen Gelegenheiten, sieht man draußen nicht so richtig viel, dabei wurden Grill, Stoßfänger und Scheinwerfer (jetzt schmaler) ebenso verändert wie die Stoßfänger. An der Seite sind die Schweller jetzt 20 Millimeter tiefergezogen, am Heck funkeln neue LED-Rückleuchten.
Alle News und Tests zu Lexus
Liebevolle Details finden sich im Innenraum

Redakteur Branke im Cockpit des gelifteten 450h, das mit hochwertigen Details aufwartet.
Der Lexus bewegt sich sehr lässig

Ein V6 plus zwei Elektromotoren bringen eine Gesamtleistung von 345 PS.
Technische Daten Lexus GS 450h Motor: V6 plus zwei Elektromotoren • Hubraum: 3456 cm3 • Systemleistung: 254 kW (345 PS) • Spitze 250 km/h • 0–100 km/h 5,9 s • Antrieb: Hinterradantrieb/stufenloses Getriebe • Tankinhalt: 66 l • Länge/Breite/Höhe 4877/1829/1448 mm • Radstand 2845 mm • Kofferraum 482 l • Leergewicht 1865 kg • EU-Mix 5,9 l S/ 100 km • Abgas CO2: 137 g/km • Preis 56.100 Euro.
Fazit
Der Lexus GS 450h ist ein Auto, das einen in Ruhe lässt. Schade nur, dass von solchen Qualitäten nicht all zu viel Leute etwas mitbekommen werden – selbst wenn Lexus die Verkaufszahlen verdoppelt.
Service-Links