Test VW Polo, Golf und Passat BlueMotion
Sparen mit BlueMotion

—
Die Sparer der Gegenwart tanken Diesel. Das zeigt VW mit der Präsentation seiner neuen BlueMotion-Modelle Polo, Golf und Passat. Jeder ist Klassenbester in Sachen Verbrauch. autobild.de ist alle drei gefahren.
Sparen leicht gemacht: Mit dem Polo BlueMotion (ab 16.575 Euro) bringt Volkswagen im Februar 2010 den nach eigenem Bekunden "sparsamsten Fünfsitzer der Welt". Der knapp eine Tonne schwere Kleinwagen soll sich auf dem Papier mit einem Verbrauch von nur 3,3 Liter (CO2: 87 g/km) zufriedengeben. Aerodynamische Feinarbeit an der Karosserie, Leichtlaufreifen, Start-Stopp-Automatik und Bremsenergie-Rückgewinnung sind für einen Aufpreis von 1750 Euro zum normalen 1.2 TDI mit an Bord. Dazu Komfortfeatures wie Lederlenkrad, Alufelgen, Tempomat und Nebelleuchten.
Heiser-knurrig werkelt der Dreizylinder-Diesel

Golf und Passat starten die BlueMotion-Offensive

Verbrauch von vier Litern ist machbar
Beim Sparen helfen analog zum Polo spezielle Kühlermasken, rollwiderstandsoptimierte Reifen und Start-Stopp-Automatik. Den Verbrauch des Golf gibt VW mit 3,8 Litern (CO2: 99 g/km) an. Bei einer ersten Verbrauchsfahrt erreichte autobild.de 4,3 Liter. Der größere und schwerere Passat verbraucht laut VW 4,4 Liter (CO2: 114 g/km). Auf unserer Testrunde mit einem hohen Landstraßen-Anteil waren es 4,5 Liter. Im Vergleich zum Polo bieten Golf und Passat einen spürbar größeren Federungskomfort und rollen etwas elastischer ab. Preise: 21.650 Euro für den Golf und 27.850 Euro für den Passat.
Noch mehr BlueMotion-Sparer Anfang November

Service-Links