VW Transporter 6.1 Facelift (2019): Elektro, Motoren, Innenraum
VW frischt den Transporter auf
Neue VW (2022, 2023, 2024, 2025 und 2026)
—
VW verpasst dem Transporter ein Facelift. Der T6 bekommt deutlich mehr Assistenzsysteme und eine reine Elektro-Version. Alle Infos!
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat den Transporter T6 aufgefrischt. Die intern "6.1" genannte Modellpflege wird auf der Baumaschinen-Messe Bauma 2019 in München (8. bis 14. April) vorgestellt. Wie sein gelifteter Pkw-Bruder ist der Transporter 6.1 am deutlich gewachsenen Kühlergrill zu erkennen, der sich jetzt tiefer in die Frontschürze zieht. Außerdem sind die Scheinwerfer mit der neuen Leuchtgrafik schmaler geworden.
Mehr Assistenten und neues Infotainmentsystem

Das Interieur wurde ebenfalls behutsam modernisiert.
Mehr Raum für sperrige Gegenstände
Für mehr praktisches Talent sorgt die neue Unterladefunktion. Durch eine unterhalb der Beifahrer-Sitzbank angebrachte Klappe können besonders lange Gegenstände geschoben werden. So erhöht sich die Ladelänge um 35 Zentimeter auf 2,80 Meter. Die lange Version des T6.1 soll sogar bis zu 3,30 Meter lange Holzlatten schlucken. Außerdem bekommt der Transporter unter der Doppelsitzbank ein zusätzliches, abschließbares Staufach. Laderaum und Fahrgastzelle können zukünftig separat abgeschlossen werden.
Elektro-Version von Abt

Der Transporter ist weiterhin als geschlossener Liefer- und als Pritschenwagen erhältlich.
Service-Links