Bevor sich BMW Motorrad die endlos coole BMW R 18 getraut hat, gab es schon mal einen Chopper bzw. Cruiser von den Bayern. Das Motorrad hieß BMW R 1200 C und lief von 1997 bis 2004 vom Band. Berühmt wurde die C, als Pierce Brosnan 1997 auf ihr zusammen mit Oscar-Preisträgerin Michelle Yeoh im James-Bond-Streifen "Der Morgen stirbt nie" durch Saigon jagte.
Aktuell wird so eine BMW R 1200 C bei eBay zum Kauf angeboten. Die Maschine macht auf den ersten Blick einen schönen, gut gepflegten Eindruck und weiß sowohl mit einer offenen Beschreibung durch den Verkäufer als auch mit ihrem kleinen Preis zu überzeugen.
Hinweis
BMW R 1200 C bei eBay                                                    
Den Angaben zufolge befindet sich die BMW in einem für ihr Alter guten Zustand. Gefahren worden ist die Maschine offenbar ordentlich, auf dem Tacho stehen 96.285 Kilometer. Doch das muss bei der richtigen Pflege kein Ausschlussgrund sein.

Gebrauchsspuren vorhanden, aber keine Kratzer

Am 4. April 1997 erfolgte die Erstzulassung. Der aktuelle Besitzer hat die BMW 2008 gekauft; erhebt gleich zum Eingang der Beschreibung ihre Zuverlässigkeit hervor. Es sind Gebrauchsspuren vorhanden, aber keine Kratzer. Zur letzten HU im Juni 2022 gab es unter anderem neues Motoröl, neue Bremsflüssigkeit und frisches Kardanöl. Im Mai 2023 folgte noch eine neue Batterie.
eBay BMW R 1200 C Chopper Cruiser
Die Maschine wurde offensichtlich mit einigem an Zubehör ausgestattet. Das ist Geschmackssache.
Bild: eBay/monza42
Es scheint einiges an Zubehör an Bord der BMW zu sein. Der Verkäufer hat die Liste gesplittet in einen Teil namens "Sonderausstattung" und in einen zweiten Teil, in dem nachgerüstete Features stehen. Die Sonderausstattung beinhaltet neben ABS und einem großen Windschild vom Hersteller eine mehrstufige Griffheizung und reichlich Chromteile.
eBay BMW R 1200 C Chopper Cruiser
Die BMW R 1200 C dürfte vor allem für Langstrecken-Motorradfahrer interessant sein.
Bild: eBay/monza42
Zu einem späteren Zeitpunkt bekam die BMW Helferlein wie einen Handballentempomat und eine große Steckdose mit USB-Stecker nachgerüstet.

Top: Der Verkäufer beschreibt die Maschine offen

Der Verkäufer erzählt die erfreulicherweise offen und ehrlich. Zu eben dieser Geschichte gehört auch, dass die Maschine schon mal einen Unfall hatte. Der wurde von der Versicherung reguliert, die Schäden seien bei BMW in einer Vertragswerkstatt behoben worden. Doch das ruft natürlich nach einer ganz genauen Prüfung der Umstände und des Ergebnisses der Reparatur. Schön: Die Rechnungen liegen vor!
Hinweis
BMW R 1200 C bei eBay                                                   
Auf dem Preisschild stehen 4860 Euro. Das ist überschaubar. Doch die Maschine sollte den guten ersten Eindruck beim Termin vor Ort halten, damit sich die Investition lohnt.

Das sollte man über die BMW R 1200 C wissen

Wer sich für die Maschine begeistern kann, sollte unbedingt einen Besichtigungstermin ausmachen und eine Probefahrt unternehmen. Das ist nicht nur grundsätzlich sinnvoll, es drängt sich besonders bei der BMW R 1200 C auf. Die Maschine bekam zu ihrer Zeit hier und dort nämlich Kritik dafür, dass die Aufhängung relativ hart sein soll und die Lenkung angeblich einigermaßen langsam reagiert.
Motor und Getriebe gelten als wahnsinnig zuverlässig und halten Laufleistungen jenseits der 50.000 Kilometer ohne zusätzlichen Aufwand aus.
Kommt es zu Konstantfahrruckeln, hilft ein Codierstecker von BMW, der die Leerlaufdrehzahl anhebt. Bei der Probefahrt unbedingt auf das Schaltverhalten achten. Wenn es beim Einlegen der ersten Gangs kracht, ist das normal. Wenn die höheren Gänge sich nicht einlegen lassen wollen, ist Vorsicht geboten.
Achtung, eine besondere Eigenheit der R 1200 C: Man sollte sensibel mit dem Seitenständerausleger umgehen! Der ist in der Nähe der Fußraste platziert und kann bei leichtem Kontakt mit dem Fuß die Zündung unterbrechen.