Harman auf der CES 2019
Sehen wir hier das neue S-Klasse-Cockpit?
Neue Mercedes und AMG (2023, 2024, 2025)
—
Harman steckt hinter digitalen Cockpits von Mercedes, Audi, Tesla und vielen anderen Autoherstellern. AUTO BILD zeigt die Cockpits von morgen!
Für viele moderne Cockpits in der Autoindustrie ist Harman maßgeblich mitverantwortlich. Bislang gab es eine Art Kodex zwischen Zulieferern und Autoherstellern, Kooperationen nicht bis ins letzte Detail offenzulegen. Offiziell sollten für den Kunden alle Produkte in einem Fahrzeug vom Autohersteller kommen. Doch mit der Digitalisierung treten die Zulieferer selbstbewusster in den Vordergrund. Mercedes erwähnte 2017 bei der Einführung des MBUX ganz offiziell Harman als Partner. Wer wissen will, was in künftigen Modellen von Audi, Porsche und Mercedes steckt, der muss man nur zum Stand von Harman auf der CES gehen. Der liegt vielleicht nicht ganz unbewusst etwas abgeschottet außerhalb der Messehallen und ist nur auf Einladung zu betreten. Als AUTO BILD vor Ort war, schauten sich gerade ein paar namhafte Entwickler deutscher Premiummarken ihre neuen "Babys" an.
Fahrerüberwachung wird der neue Trend

In der kommenden Mercedes S-Klasse dürfte der Fahrer per Kamera am Gesicht erkannt werden.
Nächster Trend: Umgebungsüberwachung

Der Intelligent Reasoning Agent erinnert an den Intelligent Personal Assistant von BMW, der gegen Aufpreis auch im neuen 3er steckt.
Bald können alle im Auto ungestört reden

Personi-Fi erfasst die persönlichen Klangeinstellungen des Nutzers über eine App und speichert sie in einer Cloud.
Kompaktklasse soll noch besser vernetzt werden
Doch nicht nur für Premium-Fahrzeuge hält Harman Angebote parat. In einer weiteren Sitzkiste wird das Cockpit für die kompakteren Klassen gezeigt. Vor einem Jahr erinnert die Demoversion rein zufällig an das, was man ganz ähnlich bei Mini sieht bzw. noch sehen wird. Bei den beiden Bildschirmen steht vor allem die gute Vernetzung im Vordergrund – und die Möglichkeit, Inhalte von Drittanbietern wie Android Auto auch im digitalen Kombiinstrument anzuzeigen. Endlich!
Service-Links