2019 ist es aus und vorbei! Der Maserati GranTurismo wird nach zwölf Jahren Bauzeit eingestellt. Als Nachfolger ist der Alfieri gesetzt. Die 2014 in Genf gezeigte Studie hat für viel Aufsehen gesorgt, die Serienversion lässt seitdem aber auf sich warten.

Plug-in-V6 statt V8-Sauger

Play

Video: Maserati Alfieri (2022)

Maseratis E-Offensive

Maserati-CEO Harald J. Wester hat jetzt allerdings bestätigt, dass die Serienversion des Alfieri 2020 auf den Markt kommt. Während die Studie noch von einem 4,7-Liter-V8-Sauger mit 460 PS angetrieben wurde, soll das Coupé als Plug-in-Hybrid und sogar als voll elektrischer Sportwagen an den Start gehen. Möglich macht das eine komplett neue Elektro-Plattform, wobei die Hybrid-Version auf einen V6-Turbo mit Elektrounterstützung setzen dürfte. Dank aktiver Aerodynamik und Allradantrieb mit Torque Vectoring soll der Alfieri in unter drei Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Der Basispreis dürfte in jedem Fall über 100.000 Euro liegen, auch ein Alfieri Spyder ist geplant.