Mercedes-Benz OM 656 (2017): Neuer Alu-Reihensechser-Diesel
Neuer Reihensechser-Diesel

—
Neuer Reihensechser-Diesel bei Mercedes: Das jüngste Kind der neuen Motorenfamilie kommt in der S-Klasse zum Einsatz – mit 313 PS.

Der neue Reihensechser hat ein Alu-Kurbelgehäuse und Stahlkolben.
Bild: Daimler AG
Außen Aluminium, innen Stahl

Das S-Klasse Facelift wird als Diesel auch vom OM 656 angetrieben.
Bild: Daimler AG
Stufenmulden-Kolben sollen die Partikelemission senken

Mercedes glaubt, dass der Diesel auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird.
Bild: Daimler AG
Vorbereitung auf den neuen Testzyklus
Die neue Motorgeneration soll die zukünftigen Emissionstest-Zyklen erfüllen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind – ähnlich wie beim Reihensechszylinder-Benziner – alle Komponenten zur Abgasreinigung am Motor verbaut. Zusammen mit weiterentwickelten Katalysator-Beschichtungen entfällt laut Daimler das motorseitige Temperaturmanagement im Kaltstart-Betrieb. Der OM 656 Reihensechszylinder-Diesel findet seine erste Anwendung ab Juli 2017 im S-Klasse Facelift.
Alu-Diesel auch schon in der E-Klasse erhältlich

Der erste Alu-Diesel OM 654 hatte sein Debut 2016 in der E-Klasse.
Bild: Werk
Mercedes E-Klasse: Alles zur Stuttgarter Mittelklasse
Verschiedene Leistungsstufen erhältlich
Die Schnittstellen zwischen Motor und Fahrzeug wurden vereinheitlicht. Und ganz nebenbei ist der OM 654 auch noch 34 Kilogramm leichter, leiser und leistungsstärker (194 statt 170 PS). Der Verbrauch soll um rund 13 Prozent sinken, ähnlich die Emissionen. Verschiedene Leistungsstufen und Längs- sowie Quereinbau in Fahrzeugen mit Front-, Heck- und Allradantrieb sind geplant. Der Vierzylinder-Diesel markiert den Start einer neuen Motorenfamilie, denn Mercedes glaubt, dass der Diesel beim Erreichen der Klimaziele auch weiterhin eine wichtige Rolle spielt.
Mercedes-Benz: Die Zukunft mit Stern in Wort und Bild
Service-Links