Mercedes MBUX Car Sharing (2019): Test, CLA, Connectivity
So kann man den CLA an Freunde verleihen
Neue Mercedes und AMG (2023, 2024, 2025)
—
Seinen Mercedes mit Freunden teilen? Das klappt mit der Carsharing-App! AUTO BILD macht den Test!
Damit das Teilen des Fahrzeugs auch klappt, sind grundlegend drei Dinge notwendig: ein Mercedes mit MBUX, ein Mercedes me-Account und das Smartphone. Über den me-Store lässt sich die kostenpflichtige Funktion aktivieren, dadurch schaltet der Nutzer seinen CLA zum Teilen per App frei. Außerdem muss der CLA über die FIN-Nummer mit dem Mercedes me-Account des Besitzers verknüpft sein. Verleiher und Entleiher brauchen beide einen Mercedes me-Account, mit dem sie sich in der Mercedes Carsharing-App auf ihrem Smartphone anmelden.

Der Schlüssel wird im Handschuhfach umcodiert. So lange niemand das Auto leiht, ist er nicht aktiv.
Nach erfolgreicher Codierung des Schlüssels kann der Leihvorgang gestartet werden. Dazu muss der Verleiher ein Angebot erstellen. Hierbei gibt er den Zeitraum an, in dem der CLA verfügbar ist und legt die Position fest, an der sich das Auto später befinden wird. Nun können zuvor ausgewählte Personen das Angebot in ihrer Smartphone-App sehen und den Mercedes anfragen. Wird die Anfrage bestätigt, kann der Leihvorgang starten. Dazu geht der Entleiher zum Fahrzeug und sperrt es mit seiner App auf. Währenddessen codiert der CLA den Schlüssel erneut. Ab jetzt ist er wieder aktiv. Wird der CLA also für einen Zeitraum von beispielsweise fünf Tagen ausgeliehen, so kann der Leihnehmer innerhalb dieses Zeitraums den Mercedes ganz normal mit dem Schlüssel öffnen, verschließen und damit wegfahren. Gibt der Entleiher den Mercedes zurück, legt er den Schlüssel wieder in das Handschuhfach, verlässt den CLA, sperrt mit der App das Auto ab und geht. Zum Leih-Ende wird der Schlüssel abermals codiert und ist somit für potentielle Diebe nutzlos.

Der Entleiher kann den Standort und wie lange das Auto verfügbar ist, in seiner App sehen.
Carsharing für Familie und Freunde? Das klappt in der Praxis, mit kleinen Einschränkungen, wunderbar. Mercedes bietet mit seiner Carsharing-Funktion die Möglichkeit, das Fahrzeug spontan an Dritte zu übergeben, ohne sich für die Schlüsselübergabe treffen zu müssen. Die Schlüsselcodierung stellt einen wirksamen Schutz gegen Missbrauch dar, hat aber im Detail seine Tücken. Bei Problemen soll eine Hotline helfen. Wer einen Mercedes mit MBUX hat, sollte das Feature auf jeden Fall einmal ausprobieren. Für die meisten wird die Option aber keine nennenswerten Vorteile bieten. Technikverliebte haben mit dem Feature aber sicher ihre Freude.
Service-Links