Mercedes S-Klasse Coupé/Cabrio/AMG Facelift (2017): Preis, Infos
Facelift für die zweitürige S-Klasse
Neue Mercedes-AMG (2021)
—
Mercedes S-Coupé und S-Cabrio bekommen ein Facelift. AUTO BILD hat alle Infos zu den Ausstattungen, Motoren und Preisen – und den Fahrbericht!
➤ Vorstellung: OLED-Rückleuchten und neue Schürzen
➤ Interieur: Zweimal 12,3-Zoll-Display unter Glas
➤ Fahren: Souverän und stimmgewaltig (UPDATE!)
➤ Ausstattung: Neue Kästchen in der Optionsliste
➤ Connectivity: Der Zweitürer zieht nach
➤ Motoren und Preise: Unter 100.000 Euro geht gar nix
➤ Interieur: Zweimal 12,3-Zoll-Display unter Glas
➤ Fahren: Souverän und stimmgewaltig (UPDATE!)
➤ Ausstattung: Neue Kästchen in der Optionsliste
➤ Connectivity: Der Zweitürer zieht nach
➤ Motoren und Preise: Unter 100.000 Euro geht gar nix
Vorstellung: OLED-Rückleuchten und neue Schürzen

Ab dem Facelift tragen die AMG-Varianten des S-Coupés und S-Cabrios den Panamericana-Grill mit vertikalen Chromstreben.
Interieur: Zweimal 12,3-Zoll-Display unter Glas

Größte Neuerung im Innenraum: Das aus der Limousine übernommene Infotainment samt Touchflächen am Lenkrad.
Video: Mercedes S-Klasse Cabrio (2017)
Die Frischluft-Politur
Fahren: Souverän und stimmgewaltig

Das S-Klasse Cabrio bekommt erstmals den 4,0-Liter V8 mit Wurzeln bei AMG.
Ausstattung: Neue Kästchen in der Optionsliste

Klar, auch die AMG-Versionen bekommen eine Frischzellenkur. Für Coupé und Cabrio stehen V8 (S 63) und V12 (S 65) zur Auswahl.
Connectivity: Der Zweitürer zieht nach
Aufwertung beim Infotainment: Zusätzlich zu den bekannten Touchflächen im Lenkrad erweitert Mercedes auch die Sprachsteuerung des S-Klasse Coupés und des S-Cabrios um die Funktionen, die bereits in der S-Klasse-Limousine und E-Klasse erhältlich sind. Per Sprachbefehl können Klimatisierung, Sitzheizung und Ambientebeleuchtung eingestellt werden. Dazu verfügt das Infotainment über 3D-Darstellungen, Car-to-X-Warnungen, Wetterdaten, Tankstellen samt Kraftstoffpreisen und Parkplatzinfos. Serienmäßig ist das Comand Online-Infotainment mit Apple CarPlay und Android Auto verbaut. Ebenfalls immer an Bord ist die induktive Ladefläche für das Smartphone, mit der übrigens auch andere Geräte mit Qi-Standard kabellos geladen werden können (bis zu einer Bildschirmdiagonale von 15,2 Zoll).
Motoren und Preise: Unter 100.000 Euro geht gar nix

Neben der Optik hat Mercedes auch die Technik überarbeitet: So soll die Magic Body Control durch eine neue Kamera verbessert worden sein.
Motorenübersicht S-Klasse Coupé Facelift
Mercedes S 450 4Matic Coupé • V6-Benziner • Hubraum: 2996 ccm • Leistung: 270 kW (367 PS) von 5500 bis 6000 U/min • max. Drehmoment: 500 Nm von 1600 bis 4000 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 5,5 s • Topspeed: 250 km/h • Gewicht: 2050 kg • Verbrauch: 8,9-9,2 l/100 km • Preis: ab 101.656 Euro.
Mercedes S 560 Coupé • V8-Benziner • Hubraum: 3982 ccm • Leistung: 345 kW (469 PS) von 5250 bis 5500 U/min • max. Drehmoment: 700 Nm von 2000 bis 4000 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,6 s • Topspeed: 250 km/h • Gewicht: 2075 kg • Verbrauch: 8,0-8,3 l/100 km • Preis: ab 127.943 Euro.
Mercedes S 560 4Matic Coupé • V8-Benziner • Hubraum: 3982 ccm • Leistung: 345 kW (469 PS) von 5250 bis 5500 U/min • max. Drehmoment: 700 Nm von 2000 bis 4000 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,6 s • Topspeed: 250 km/h • Gewicht: 2135 kg • Verbrauch: 8,7-9,0 l/100 km • Preis: ab 131.751 Euro.
Mercedes-AMG S 63 4Matic+ Coupé • V8-Benziner • Hubraum: 3982 ccm • Leistung: 450 kW (612 PS) von 5500 bis 6000 U/min • max. Drehmoment: 900 Nm von 2750 bis 4500 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 3,5 s • Topspeed: 250 km/h • Gewicht: 2080 kg • Verbrauch: 9,3 l/100 km • Preis: ab 177.310 Euro.
Mercedes-AMG S 65 Coupé • V12-Benziner • Hubraum: 5980 ccm • Leistung: 463 kW (630 PS) von 4800 bis 5400 U/min • max. Drehmoment: 1000 Nm von 2300 bis 4300 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,1 s • Topspeed: 250 km/h • Gewicht: 2185 kg • Verbrauch: 11,9 l/100 km • Preis: ab 249.305 Euro.
Motorenübersicht S-Klasse Cabrio Facelift
Mercedes S 560 Cabriolet • V8-Benziner • Hubraum: 3982 ccm • Leistung: 345 kW (469 PS) von 5250 bis 5500 U/min • max. Drehmoment: 700 Nm von 2000 bis 4000 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,6 s • Topspeed: 250 km/h • Gewicht: 2150 kg • Verbrauch: 8,7-9,0 l/100 km.
Mercedes-AMG S 63 4Matic+ Cabriolet • V8-Benziner • Hubraum: 3982 ccm • Leistung: 450 kW (612 PS) von 5500 bis 6000 U/min • max. Drehmoment: 900 Nm von 2750 bis 4500 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 3,5 s • Topspeed: 250 km/h • Gewicht: 2185 kg • Verbrauch: 10,1 l/100 km.
Mercedes-AMG S 65 Coupé • V12-Benziner • Hubraum: 5980 ccm • Leistung: 463 kW (630 PS) von 4800 bis 5400 U/min • max. Drehmoment: 1000 Nm von 2300 bis 4300 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 4,1 s • Topspeed: 250 km/h • Gewicht: 2255 kg • Verbrauch: 12,0 l/100 km • Preis: ab 257.457 Euro.
Service-Links