Selten gab es auf einer US-Automesse mehr "Ooohs" und "Aaahs" als auf der New York Auto Show 2012. Grund der Begeisterungsstürme: Die Viper lebt! Das Sportwagen-Biest aus dem Chrysler-Konzern ist nach nur eineinhalb Jahren in der Versenkung wieder zurück im Segment der Supersportler. Messerscharfe Optik, grandioses Datenblatt mit 8,4-Liter-V10, knapp 650 PS und 813 Newtonmeter sowie an fast jeder Flanke das unverkennbare Logo mit der Giftschlage. Keine Frage: Die Amerikaner lieben ihre SRT Viper!
Play

Video: New York Autoshow 2012

Die Stars von New York

Bild: AUTO BILD
Um da wenigstens ansatzweise gegenhalten zu können, hat Mercedes am anderen Ende der Halle 3 gleich drei Neuheiten am Start. Neben dem Facelift des GLK und dem Ultra-SL 65 AMG mit seinen wahnsinnigen 630 V12-PS zeigt sich der wuchtige neue GL. Der dicke Hightech-Tempel aus dem Hause Daimler hat unter anderem eine neue Beladungserkennung und eine 360-Grad-Kamera an Bord. Unter der Haube werkelt wahlweise ein Sechszylinder-Diesel mit 258 PS oder ein V8 (GL 500) mit 408 PS. Wer noch mehr SUV-Testosteron versprühen möchte, kann für seinen GL erstmals auch ein AMG Sport-Paket ordern.Schwach werden Frischluft-Jünger direkt nebenan am Stand von BMW, wo sich das neue M6 Cabrio auf seinem Podest thront. Technisch basiert der bärenstarke M-Sonnenanbeter auf seinem in Genf vorgestellten Coupé-Bruder. Für 7400 Euro Aufpreis (ab 131.000 Euro) gegenüber dem Coupé können sich Cabrio-Enthusiasten mit dem 560 PS starken und bis zu 305 km/h schnellen (mit dem M-Drivers-Package für 2450 Euro) vom Glatthaarträger zum Punk umwandeln lassen.
Terrafugia Flugauto
Echt abgehoben: Das Flugauto Terrafugia ist der heimliche Star der Messe.
Auch die Asiaten sind in New York – wie gewohnt – mit interessanten Weltpremieren vertreten. Als langjährigen Abonnenten in den Top fünf der US-Verkäufe hat Nissan den taufrischen Altima aufs Messeparkett gestellt. Der Limousinen-Bestseller bietet viel Platz, einen soliden Vierzylinder mit immerhin 185 PS oder einen stattlichen V6 (274 PS) und eine sportliche Optik – mehr braucht die US-Familie nicht, um automobil glücklich zu sein. Da der Markt der kompakten SUV und Crossover in den Staaten nach wie vor beste Zahlen schreibt (bereits über 500.000 Verkäufe in den USA in 2012), zieht Hyundai das Tuch vom frischgebackenen Santa Fe. Mit der neuen Formsprache der aktuellen Modelle wirkt die dritte Generation des Santa Fe deutlich frischer und jugendlicher als sein Vorgänger. Der Verkauf startet im Oktober 2012.
Fisker reist mit der Sportlimousine Atlantic an den Atlantik. So heißt die neue Hybrid-Studie mit Range Extender. Der Atlantic ist der kleine Bruder des Karma, etwa so groß wie ein Audi A5 und zeigt als Viertürer ein durchaus sportliches Profil – dank versteckter Türgriffe an den hinteren Pforten. Fisker hielt es nicht für nötig, den Atlantic-Prototypen ins Javits Center der NYIAS zu rollen und stellte seine Weltpremiere am Vorabend der Messe auf einer eigenen Veranstaltung vor. Ganz schön abgehoben? Von wegen. Das, was jetzt kommt, ist abgehoben: Die Firma Terrafugia zeigt auf der NYIAS den "Transition". Das Ding kann fahren – und fliegen! Das "Flugauto" mit Straßenzulassung ist ob seiner Sonderstellung der heimliche Star der Messe. Sie stellen sich gerade vor, wie Sie in Ihrem Garten abheben und auf dem Firmenparkplatz landen? Für 279.000 Dollar kommen Sie diesem Traum einen Schritt näher.

Von

Boris Pieritz