Peugeot 508 II (2018): Test, GT, Hybrid, Preis
Das ist der neue Peugeot 508
Neue Peugeot/Citroën/DS (2020 und 2021)
—
Mit dem neuen 508 will Peugeot an den Erfolg seiner Vorfahren anknüpfen. Die Limousine macht auf sportliches Coupé. AUTO BILD hat alle Infos und den Fahrbericht!
Peugeot will in der Mittelklasse verlorenen Boden gutmachen. Mit der Neuauflage des 508 wollen die Franzosen vor allem auf dem chinesischen Markt eine größere Limousine anbieten. Das Design orientiert sich in abgeschwächter Form an der Exalt-Studie aus dem Jahr 2014. Insgesamt zeigt die etwas kürzer gewordene und jetzt 4,75 Meter lange 508-Limousine eine sportliche Formensprache mit einem flachen Greenhouse und stämmig ausgestellten Kotflügeln. Peugeot bezeichnet das neue Modell als "fünftürige Coupé-Limousine". Besonders auffällig sind die beiden LED-Tagfahrleuchten rechts und links der LED-Scheinwerfer, die sich bis tief in die Frontschürze ziehen.

Der 508 SW wirkt noch ein bisschen schicker als die Limousine und bietet mehr Platz.

Die Instrumentierung kann mit ihren insgesamt sechs Konfigurationsmöglichkeiten vielseitig angepasst werden.
Auf dem Papier leistet der mindestens 45.600 Euro teure Top-Benziner Puretech 225 eindrucksvolle 225 PS, die sich auch im Vergleich zur Konkurrenz allemal sehen lassen können. Doch im flotten Fahrbetrieb stößt das aufgeladene 1,6-Liter-Triebwerk schnell an seine Grenzen. 160 oder vielleicht 180 PS würde man dem Vierzylinder noch zutrauen – doch 225 PS nimmt man dem Franzosen nicht ab. Da kann sich die ordentliche Achtgang-Automatik mit ihren schnellen Gangwechseln oder der Pilot mit den Schaltpaddeln am Lenkrad noch so mühen, sportlich bleiben beim Peugeot 508 GT nur das Aussehen und der angestrengte Klang des Motors. Dabei liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h, und auch die Beschleunigung von 0 auf Tempo 100 in kaum mehr als sieben Sekunden geht in Ordnung. Doch wer dem Viertürer ambitionierte Fahrleistungen abverlangt, der spürt schnell, dass das 1,6-Liter-Triebwerk an seiner Grenze arbeitet und drückt den in Aussicht gestellten Normverbrauch von 7,3 Litern Super deutlich Richtung Zehn-Liter-Marke.

In der GT-Ausstattung nimmt der 508 Bodenwellen etwas holprig.
Zweiliter-Diesel mit spürbarem Durchzug
Noch souveräner wirkt das Zusammenspiel des Aisin-Getriebes mit dem Zweiliter-Selbstzünder. Ja, noch ein Diesel, und die dritte Kombination, die wir beim ersten Fahrtermin getestet haben. Zwar läuft das 163 PS starke Aggregat ähnlich rau wie der kleinere Diesel. Doch das üppige Drehmoment sorgt für spürbar mehr Durchzug. Am besten das Fahrprogramm Eco aktivieren, dann hält sich die Automatik auch bei forciertem Gaseinsatz mit unnötigem Runterschalten zurück. Gespannt sind wir noch auf den 225 PS starken Plug-in-Hybrid (E-Motor in Verbindung mit dem 1,6-Liter-Turbo-Benziner, 50 Kilometer E-Reichweite), der Ende 2019 auf den Markt kommt. Gerüchten zufolge arbeiten die Franzosen sogar an einer Sportversion des Hybridmodells mit rund 350 PS. Bis zum Erscheinen des elektrifizierten 508 bleibt aber der 2,0-Liter-Diesel mit dem EAT8-Getriebe unsere bevorzugte Wahl.

Der neue 508 hat ein Nachtsichtgerät an Bord, das Lebewesen auf eine Entfernung von 200 bis 250 Metern erkennt.
Auch bei den Assistenten schöpft Peugeot aus dem Vollen: So steht die Nachtsichtfunktion Night Vision ebenso in der Aufpreisliste wie der aktive Spurhalteassistent, ein Müdigkeitswarner, der Fernlichtassistent, die Verkehrsschilder-Erkennung, ein adaptiver Tempomat mit Stop-and-Go-Funktion (in Verbindung mit Automatikgetriebe) und ein Totwinkelwarner. Außerdem lässt sich der 508 mit einer 360-Grad-Kamera und einem Parkassistenten ausrüsten.

Fast alle 508-Versionen sind mit einem Automatikgetriebe ausgerüstet.
Benzinmotoren:
Peugeot 508 PureTech 180 EAT8 • Motor: Vierzylinder-Benziner mit Turboaufladung • Hubraum: 1598 ccm • Leistung: 133 kW (180 PS) • max. Drehmoment: 250 Nm • Getriebe: 8-Gang-Automatik • Antrieb: Vorderrad • Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h • Beschleunigung von 0 auf 100: 7,9 s • Verbrauch: 5,5 - 5,4 l/100 km • Preis: ab 34.750 Euro
Peugeot 508 PureTech 225 EAT8 • Motor: Vierzylinder-Benziner mit Turboaufladung • Hubraum: 1598 ccm • Leistung: 165 kW (225 PS) • max. Drehmoment: 300 Nm • Getriebe: 8-Gang-Automatik • Antrieb: Vorderrad • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h • Beschleunigung von 0 auf 100: 7,3 s • Verbrauch: 5,7 l/100 km • Preis: ab 45.600 Euro
Dieselmotoren:
Peugeot 508 BlueHDi 130 • Motor: Vierzylinder-Diesel mit Turboaufladung • Hubraum: 1499 ccm • Leistung: 96 kW (130 PS) • max. Drehmoment: 300 Nm • Getriebe: manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe • Antrieb: Vorderrad • Höchstgeschwindigkeit: 208 km/h • Beschleunigung von 0 auf 100: 9,7 s • Verbrauch: 3,9 - 3,8 l/100 km • Preis: ab 31.250 Euro
Peugeot 508 BlueHDi 130 EAT8 • Motor: Vierzylinder-Diesel mit Turboaufladung • Hubraum: 1499 ccm • Leistung: 96 kW (130 PS) • max. Drehmoment: 300 Nm • Getriebe: 8-Gang-Automatik • Antrieb: Vorderrad • Höchstgeschwindigkeit: 208 km/h • Beschleunigung von 0 auf 100: 10,0 s • Verbrauch: 3,8 - 3,7 l/100 km • Preis: ab 33.550 Euro
Peugeot 508 BlueHDi 160 EAT8 • Motor: Vierzylinder-Diesel mit Turboaufladung • Hubraum: 1997 ccm • Leistung: 120 kW (163 PS) • max. Drehmoment: 400 Nm • Getriebe: 8-Gang-Automatik • Antrieb: Vorderrad • Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h • Beschleunigung von 0 auf 100: 8,4 s • Verbrauch: 4,5 l/100 km • Preis: ab 38.450 Euro
Peugeot 508 BlueHDi 180 EAT8 • Motor: Vierzylinder-Diesel mit Turboaufladung • Hubraum: 1997 ccm • Leistung: 130 kW (177 PS) • max. Drehmoment: 400 Nm • Getriebe: 8-Gang-Automatik • Antrieb: Vorderrad • Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h • Beschleunigung von 0 auf 100: 8,3 s • Verbrauch: 4,7 l/100 km • Preis: ab 46.450 Euro
Service-Links